Polizeimeldung: 122/2023
Halle (Saale), den 30.04.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Schwerer Verkehrsunfall 

Auf der Bundesautobahn (BAB) 38 in Fahrtrichtung Leipzig auf Höhe der Abfahrt Querfurt geriet ein PKW BMW am Sonntagmittag, 12.55 Uhr, von der Fahrbahn und prallte gegen die rechte Schutzplanke, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. In dem Fahrzeug befanden sich vier männliche Personen. Drei Personen wurden durch den Unfall schwer verletzt und in hallesche Kliniken gebracht. Zwei davon mit Rettungshubschraubern und ein Mann mittels eines Rettungswagens. Die vierte Person verstarb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn wurde in diesem Bereich voll gesperrt und eine Verkehrswarnmeldung veranlasst. Am PKW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. An der rechten Schutzplanke entstand erheblicher Sachschaden. Die Höhe des Gesamtschadens kann erst nach einem Gutachten festgesetzt werden. Die Vollsperrung auf der BAB 38 dauert noch an (Stand 17.20 Uhr). An der Unfallstelle kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die linke Fahrspur wurde nur temporär zur Verkehrsableitung freigegeben. Die Unfallursache ist Gegenstand der noch andauernden Ermittlungen. Weitere Angaben zum Unfall können derzeit nicht gemacht werden. An der Unfallstelle waren zudem Kameraden der Feuerwehr. Notfallseelsorger kamen zur psychosozialen Notfallversorgung zum Einsatz.

Fallschirmspringer schwer verletzt  

Am Sonntag, gegen 11.45 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Fallschirmspringer in Knapendorf nach einem Sprung schwer verletzt wurde. Den ersten Erkenntnissen zufolge war technischer Defekt ursächlich. Der Mann, im Alter von 55 Jahren, erlitt dadurch schwere Verletzungen und musste in ein hallesches Krankenhaus geflogen werden. Nähere Details sind noch nicht bekannt.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Ohne Versicherung auf Tour

Polizisten kontrollierten in Zeitz, Pekinger Straße am Sonntag, 13.00 Uhr, einen 57-jährigen Mopedfahrer. Wie sich währenddessen herausstellte, bestand für das Zweirad keine nötige Versicherung. Weiterfahren durfte der Mann nicht. Wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt nun die Kripo.

Polizeirevier Halle (Saale)

Mann am Riebeckplatz hatte Drogen dabei 

Nachdem ein 34-jähriger Hallenser am Samstagabend am Riebeckplatz kontrolliert wurde, stellten Polizisten bei ihm Drogen fest, welche sodann beschlagnahmt wurden. Wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wird nun gegen ihn ermittelt.

Männer am Maritim mit Drogen ertappt

Während einer Kontrolle in der Rudolf-Breitscheid-Straße auf Höhe des ehemaligen Maritim-Hotels haben Polizisten am Samstagabend Drogen
beschlagnahmt. Mehrere Strafanzeigen wurden dabei gefertigt. Die Verfahren richten sich gegen drei tatverdächtige Männer im Alter von 27, 28 und 38 Jahren. Wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wird nun gegen das Trio ermittelt.

E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogen 

Polizisten kontrollierten am Samstagabend, gegen 22.45 Uhr, in der Richard-Paulick-Straße einen 27-jährigen E-Scooter-Fahrer. Wie sich dabei herausstellte, war das Elektrokleinstfahrzeug nicht versichert. Zudem stand der Fahrer unter Drogen. Eine Blutprobe wurde in einer Klinik entnommen. Weiterfahren durfte er danach nicht. Drogen, die der Mann bei sich trug, sind beschlagnahmt worden. Wegen Verstoßes gegen das Betäubungs- und Pflichtversicherungsgesetz wird nun ermittelt.

Alkoholisierter Autofahrer versucht zu flüchten   

Da ein 47-jähriger Autofahrer in der Hettstedter Straße am Samstag, gegen 20.30 Uhr in eine Geschwindigkeitskontrolle geriet, versuchte er mit seinem Fahrzeug zu flüchten. In der Schieloer Straße Ecke Gernroder Straße konnte der Mann durch Beamte kontrolliert werden. Wie sich herausstellte, war er enorm alkoholisiert und besaß keine Fahrerlaubnis. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgeführt. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung