Polizeimeldung: Nr. 108 / Prev SAW
Salzwedel, den 01.05.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 28.04.2023 bis 01.05.2023

Betrunken mit dem PKW unterwegs 

Salzwedel, Holzmarktstraße, 28.04.2023, 23:48 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten einen PKW mit auffällig langsamer Fahrweise in der Holzmarktstraße fest. Bei der anschließenden Kontrolle pustete der 49-jährige Fahrzeugführer einen Wert von 0,71‰. Im Anschluss wurde der Fahrzeugführer mit auf das Polizeirevier Salzwedel verbracht, wo ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Auch hier wurde ein Wert von 0,7‰ erreicht. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Nun erwartet den Fahrzeugführer ein Bußgeld.

Verkehrsunfall mit Reh

B71 zwischen Winterfeld und Mahlsdorf, 29.04.2023, 09:27 Uhr

Ein 79-Jähriger befuhr am Samstagvormittag mit seinem Opel die B 71 aus Richtung Winterfeld in Richtung Mahlsdorf. Auf Höhe der Abfahrt Baars wechselte plötzlich ein Stück Damwild über die Fahrbahn, es kam dabei zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,- €. Das Reh konnte am Unfallort nicht aufgefunden werden. Der zuständige Jagdpächter wurde zur Nachsuche verständigt.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Kalbe (Milde) OT Brunau, Bahnhofstraße 33, 29.04.2023, 09:10 Uhr

Eine 34-Jährige befuhr am Samstagvormittag gegen 09:10 Uhr mit ihrem Audi in der Ortslage Brunau den Parkplatz des Supermarktes an der Bahnhofstraße. Sie parkte den Pkw in einer Parklücke ab und entfernte sich von diesem. Als sie gegen 09:50 Uhr nach dem Einkauf wieder zum Pkw zurückkehrte, musste sie am linken hinteren Kotflügel eine Beschädigung feststellen. Augenscheinlich streifte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit einem Fahrzeug den linken hinteren Kotflügel des Audis und entfernte sich in weiterer Folge unerlaubt vom Unfallort. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,-€ an dem Audi.

Hinweise zum dem Unfallflüchtigen bitte unter der Tel.: 03901 / 848-0 an das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel.

Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

Gardelegen OT Solpke, B188, 29.04.2023, 18:48 Uhr

Eine 29-jährige befuhr am frühen Abend mit ihrem Audi A6 die B188 aus Richtung Weteritz in Richtung Solpke. Aus noch ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin mit ihrem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die junge Frau wurde durch die Rettungskräfte aus dem Fahrzeug geborgen. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb die Fahrzeugführerin noch an der Unfallstelle. Die Unfallstelle war für ca. 2,5 Stunden vollgesperrt. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

Partyabend endet im fremden PKW

Salzwedel, Brietzer Weg 6, 30.04.2023, 01:56 Uhr

Als der 30-jährige Fahrzeughalter in den frühen Morgenstunden nach dem Aufenthalt in der Diskothek zurück zu seinem geparkten Audi A6 ging, konnte er seinen Augen kaum glauben. Als er sich seinem Fahrzeug nährte, sah er, dass seine Windschutzscheibe beschädigt war. Aber nicht nur das. In seinem PKW lag ein 23-jähriger, welcher seinen Rausch ausschlief. Der 23-jährige verschaffte sich unerlaubt Zugang zum PKW und legte sich auf der Rücksitzbank schlafen. Der Fahrzeughalter rief anschließend die Polizei an. Vor Ort hatten die Beamten Mühe den 23-jährigen Mann wachzukriegen. Aufgrund der Alkoholisierung wurde der Täter zur weiteren Behandlung ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Nun wartet auf den jungen Mann eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.

(TW)

 

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung