Polizeimeldung: Nr. 109 / Prev SAW
Salzwedel, den 02.05.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 01.05.2023 bis 02.05.2023

13-jähriger ohne Fahrerlaubnis, Fahrer und Beifahrer tauschen Plätze

Klein Gerstedt, 01.05.2023, 20.20 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Salzwedeler Polizeibeamte die Ortslage Klein Gerstedt in Richtung Groß Gerstedt. Ihnen kam hier ein langsam fahrender PKW Audi entgegen. Die Beamten entschieden sich, das Fahrzeug zu kontrollieren. Kurz vor Klein Gerstedt hielt der Pkw an und Beifahrer und Fahrzeugführer tauschten sichtbar die Sitzplätze. Der Fahrzeughalter (42 J.) gab bei der folgenden Verkehrskontrolle im Rahmen der Erstbefragung an, den 13-jährigen mit seinem Fahrzeug fahren lassen zu haben. Gegen ihn musste aus diesem Grund ein Strafverfahren wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eröffnet werden.

 

Einbruch in Einfamilienhaus

Jävenitz, Schulstraße, 29.04.2023, 11.30 Uhr - 01.05.15.30 Uhr

Im genannten Tatzeitraum wurde in ein Einfamilienhaus in Jävenitz eingebrochen. Durch die Kellertür erfolgte der Einbruch in das Gebäude. Anschließend wurden alle Räume durchwühlt. Durch die Kriminalpolizei wurden umfangreich Spuren gesichert. Mögliche Hinweise zu dieser Straftat nimmt die Polizei Gardelegen unter 03907724-0 entgegen.

 

Einbruch in eine Apotheke

Diesdorf, Am Markt, 01.05.2023, 02.00 Uhr bis 10.00 Uhr

In eine Diesdorfer Apotheke ist im genannten Tatzeitraum eingebrochen worden.

Über ein zerstörtes Fenster erfolgte durch bisher unbekannte Täterschaft der Zugang in das Gebäude. Es wurden in weiterer Folge Bargeld und Medikamente entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 350 Euro.

Hinweise, die zu Aufklärung des Einbruches beitragen können, nimmt die Polizei Salzwedel, Große Pagenbergstraße 10 entgegen (Tel.: 03901-8480).

 

Geschwindigkeitskontrolle

Hottendorf, B188, Höhe Einfahrt Betonwerk, 01.05.2023, 09.35 Uhr bis 13.50 Uhr

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B188 wurden im genannten Zeitraum insgesamt 345 Kraftfahrzeuge überprüft. 15 PKW überschritten an der Messstelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h außerorts. Davon waren 5 Fahrzeuge im Bußgeldbereich. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 102 km/h festgestellt.

 

Brand von Müll

Salzwedel, Hopfenstraße, 02.05.2023, 00:34 Uhr

Durch bisher unbekannte Täterschaft wurde in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages Müll, welcher zwischen Glascontainer in der Hopfenstraße lagerte, in Brand gesetzt. Der Brand konnte schnell von der Feuerwehr gelöscht werden.

 

Wildunfälle

Dähre, L8, 01.05.2023, 04.52 Uhr

Bei einem Wildwechsel auf der L8, zwischen Dähre und Diesdorf, wurde ein Reh von einem PKW Toyota erfasst und hinterließ dabei am Fahrzeug Sachschaden in Höhe von etwa
3.000 Euro. Das Tier konnte am Unfallort nicht mehr aufgefunden werden. Der 84-jährige Fahrer blieb unverletzt.

 

Klötze, L20, 02.05.2023, 05.59 Uhr

Zwischen Klötze und Lockstedt kam es heute Morgen zu einem Wildunfall zwischen einem PKW Skoda und einem Reh, welches in Folge der Kollision an der Unfallstelle verendete. Die 46-jährige Fahrerin konnte dem plötzlich über die Fahrbahn wechselnden Tier nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

 

 

 

(NW)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung