Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 01. bis 02.05.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 01.05.2023 ereignete sich in der Akener Weberstraße ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und einer verletzten Person. Ersten Ermittlungen zu Folge befuhr ein 83-Jähriger gegen 21.30 Uhr mit einem PKW Skoda die Weberstraße in Richtung Köthener Straße. Aus bislang unbekannter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und touchierte einen am Straßenrand abgeparkten PKW Seat. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. Die Schadenssumme am Skoda wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Der 83 Jahre alte Fahrer erlitt einen Schock und wurde durch Rettungskräfte vor Ort erstversorgt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Eine 19-jährige Seatfahrerin beabsichtigte am 02.05.2023 gegen 8 Uhr zwischen Reinsdorf und Baasdorf einen sich vor ihr befindlichen VW Crafter zu überholen. Dessen 62 Jahre alte Nutzer wiederum scherte ebenfalls zu einem Überholgang aus. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich die 19-Jährige nach links aus, wobei es zu einer Kollision mit einem Leitpfosten kam. Dieser blieb unbeschädigt. Am Seat wurde ein Schaden in Höhe von rund 250 Euro festgestellt.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Polizei überwachte am 02.05.2023 in der Friedrich-Ludwig-Jahnstraße in Bitterfeld-Wolfen die Einhaltung der innerörtlichen Geschwindigkeit. Im Zeitraum von 7 bis 8 Uhr konnten sieben Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h nicht eingehalten hatten. Der Spitzenreiter war mit 48 km/h unterwegs.
Kriminalitätslage
Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit einer Wohnungsinhaberin aus und brachen ihr Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Breite“ in Zerbst auf. Nachdem sie sich darin umgesehen hatten, stahlen sie einen Satz Winterreifen, ein schwarz-weißes Herren- sowie ein orange-weißes Damenrad. Die Schadenssumme beläuft sich auf rund 300 Euro. Als Tatzeit wird der 05.04. bis 01.05.2023 angenommen.
Einbruchsdiebstahl
Hunger und Durst trieben offenbar Einbrecher in der vergangenen Nacht um. Sie brachen zwischen dem 01.05.2023 19 Uhr und dem 02.05.2023 8 Uhr die Tür eines Imbisswagens auf, der auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Bismarckstraße in Bitterfeld-Wolfen abgestellt war und entwendeten diverse Getränke und Wurstwaren. Eine genaue Schadenshöhe liegt der Polizei bislang nicht vor.
Brandereignis
Polizei und Feuerwehr rückten am 01.05.2023 gegen 22 Uhr in den Zörbiger Ortsteil Priesdorf aus. Hier war es in der Priesdorfer Straße zum Brand eines Einfamilienhauses gekommen. Eine 28-jährige Bewohnerin, die sich gemeinsam mit einem 60 Jahre alten Angehörigen im Obergeschoss des Gebäudes aufgehalten hatte, bemerkte, wie Rauchschwaden durch das Haus zu zogen. Beide Personen flüchteten sodann über ein Fenster in den Innenhof. Ersten Ermittlungen zu Folge brach das Feuer aus bislang noch unbekannter Ursache im Erdgeschoss des Wohnhauses aus, wobei ein Zimmer komplett ausbrannte und weitere Teile der Räumlichkeiten durch Verrußungen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Der entstandene Schaden wurde auf ungefähr 50.000 Euro beziffert. Die Feuerwehr war mit 37 Kameraden vor Ort. Eine Brandwache wurde gestellt. Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de