Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 28. bis 29.04.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW
Am 28.04.2023 gegen 08:30 Uhr ereignete sich in Wolfen, Ernst-Toller-Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Hierbei befuhr eine 35-jährige Fahrerin eines Ford die Dessauer Allee. Beim Einbiegen in die Ernst-Toller-Straße touchierte sie den parkenden PKW Dacia eines 85-Jährigen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 28.04.2023 gegen 10:42 Uhr ereignete sich in Moritz, Hainichte ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einen Hasen. Hierbei befuhr ein 55-jähriger Fahrer eines BMW die K 1241 aus Richtung Moritz in Richtung Güterglück, als plötzlich ein Hase die Fahrbahn kreuzte. Es kam zum Zusammenstoß. Am PKW BMW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle.
Verkehrsunfall beim Parken
Am 28.04.2023 gegen 11:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Bitterfeld, Dessauer Straße. Hierbei hatte ein 34-jähriger Fahrer eines BMW die Absicht ein zu parken. Hierbei übersah er den parkenden PKW BMW eines 59-jährigen und kollidierte mit diesem. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.
Verkehrsunfall alleinbeteiligt
Am 28.04.2023 gegen 12:50 Uhr kam es in Glauzig, Dorfstraße zu einem
Unfall mit einem PKW. Hierbei hatte eine 36-jährige Fahrerin eines Streetscooter die Absicht zu wenden. Beim Zurücksetzen übersah sie einen Baum und kollidierte mit diesem. Am Streetscooter entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro.
Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Alkohol
Am 28.04.2023 gegen 23:30 Uhr führten Beamte auf der K 2056, zwischen den Ortslagen Thalheim und Sandersdorf eine Verkehrskontrolle bei einem E-Scooter durch. Bereits bei der Kontrolle konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Bei einem Test konnte ein Vorwert von 0,96 Promille ermittelt werden. Ein beweissicherer Test ergab einen Wert von 0,7 Promille. Gegen den 26-jährigen Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 29.04.2023 gegen 09:03 Uhr befuhr der 72-jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford den Paul-Taube-Ring in Wolfen mit Fahrtrichtung Bitterfelder Straße. An der Kreuzung Am Nordpark beabsichtigte der Verkehrsteilnehmer nach links in die Straße Am Nordpark einzubiegen. Hierbei übersah der 72-Jährige den 73-jährigen Fahrzeugführer eines Fahrrades, dieser befuhr die Straße Am Nordpark in Richtung Wittener Straße. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge wobei der Radfahrer verletzt wurde und durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht wurde. Der entstandene Sachschaden wird sich im mittleren dreistelligen Eurobereich ansiedeln.
Kriminalitätslage
Diebstahl aus PKW
In den Nachtstunden vom 27.04.2023 zum 28.04.2023 entwendeten bislang unbekannte Täter in Zerbst, Lusoer Straße u.a. Werkzeug aus einem verschlossenen PKW einer Malerfirma. Der angegriffene PKW wurde dabei beschädigt, die Schadenshöhe steht bislang aus wird sich aber im unteren vierstelligen Eurobereich ansiedeln. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
versuchter Diebstahl aus PKW
In der Zeit vom 27.04.2023 zum 28.04.2023 drangen bislang unbekannte Täter in Zerbst, Dobritzer Straße gewaltsam in einen verschlossenen PKW ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts aus dem PKW entwendet. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. Die Kriminalpolizei ermittelt.
versuchter Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft
In den Nachtstunden vom 27.04.2023 zum 28.04.2023 versuchten bislang unbekannte Täter in Köthen, Hallesche Straße in die Geschäftsräume eines dortigen Telekommunikationsgeschäfts ein zu dringen. Hierbei wurde versucht mehrere Fenster auf zu hebeln. Durch den Eindringversuch entstand Sachschaden in unbekannter Höhe an insgesamt 3 Fenstern. Hinweise auf den oder die Täter sind bislang noch unbekannt.
Sach- und Personenfahndungserfolg bei einer Kontrolle
Am 29.04.2023 gegen 01:00 Uhr führten Beamte eine Verkehrskontrolle in Bitterfeld, Marler Platz bei einem Radfahrer durch. Hierbei wurde bekannt, dass gegen den 20-jährigen Radfahrer ein aktiver Haftbefehl bestand. Das mitgeführte Fahrrad des Kontrollierten war ebenfalls fahndungsaktiv. Der nunmehr Beschuldigte wurde in eine umliegende JVA eingeliefert, das Fahrrad wurde sichergestellt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de