Polizeimeldung: 109 Prev JL
Burg, den 02.05.2023

Polizeiliche Unfallstatistik 2022

Unfallstatistik 2022

Polizeiliche Unfallstatistik 2022

 

 

 

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Jerichower Land ereigneten sich im Jahr 2022 insgesamt 2527 Verkehrsunfälle. Im Vergleich zum Vorjahr stellt dies eine Steigerung von +66 Unfällen (+2,68%) dar.

 

Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden erhöhten sich um 17 Unfälle und damit um +6,49% auf 279. Dabei wurden insgesamt 352 Per­sonen verletzt, 16 Verkehrsteilnehmer mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Leichtverletzten blieb fast konstant bei 264 gegenüber 265 aus dem Jahr 2021(-0,38%), die der Schwerverletzten erhöhte sich von 71 auf 88 (+23,94%).

Bei den Verkehrsunfällen verunglückten insgesamt 4 Personen tödlich (1 mehr als 2021).

In 31 Fällen stellte die Polizei vorherigen Alkoholkonsum bei den Unfall­beteiligten fest. Das sind 4 weniger als im Jahr 2021 (-8,82%). Über das Jahr verteilt wurden insgesamt 64 (2021: 65) folgenlose Trunkenheitsfahr­ten, also Fahrten ohne Unfallgeschehen, festgestellt.

 

Darüber hinaus wurden 8 Unfälle unter Einfluss von Drogen oder Misch­konsum (Alkohol und Drogen) festgestellt. Ohne Unfallgeschehen konnten 60 (2021: 90) Fahrzeugführern das Fahren unter Einfluss von Betäu­bungsmitteln nachgewiesen werden.

Bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung der besonderen Personengruppen der ab 65-jährigen verringerte sich die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenscha­den auf 67. Das sind 9 weniger als im Jahr 2021. Die Anzahl der tödlich verletzten Personen in dieser Altersgruppe blieb Konstant bei 1 Ver­kehrsteilnehmer. Die Anzahl der Verkehrsunfälle unter Beteiligung der 18- bis 25-jährigen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 23 Fälle auf 341. Die Zahl der ums Leben gekommenen Verkehrsteilnehmer in dieser Alters­klasse sank von 2 auf 0.

Die Wildunfälle stiegen um 23 auf 792 Fälle und sind die häufigste Unfallursache. Es folgen fehlende Sicherheitsabstand mit 316 Fäl­len, Vorfahrt, Ein und Anfahren, Abbiegen mit 254 Fällen, Geschwindigkeit mit 217 Fällen, Wenden und Rück­wärtsfahren mit 197 Fällen und die falsche Straßenbenutzung mit 154 Fällen.

Im Vergleich zu 2021 sank die Zahl der Unfallfluchten von 462 auf 451 Fälle. Davon konnten insgesamt 45,67 % aufgeklärt werden.

Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen wurden 2022 im Zuständig­keitsbereich des Polizeireviers Jerichower Land rund 410 Messstunden mit Handlasergeräten geleistet, bei denen 1473 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet werden muss­ten.

 

 

 

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung