Polizeimeldung: Nr. 110 / Prev SAW
Salzwedel, den 03.05.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 02.05.2023 bis 03.05.2023

Betrügerisches Gewinnversprechen

Altmarkkreis Salzwedel, April bis Mai 2023

Eine 58-jährige Frau aus dem Altmarkkreis Salzwedel erhielt im April 2023 erstmals einen Anruf von einem vermeintlichen Lotterieunternehmen mit dem Namen „Lotto Top“. In dem Telefonat wurde ihr mitgeteilt, dass sie 38.000 Euro gewonnen hätte. Um den Gewinn einzulösen, sollte die Frau zunächst Google Play-Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen, was sie auch tat. Die Codes auf den gekauften Geschenkkarten musste sie anschließend am Telefon durchgeben. Im Mai sollte die 58-Jährige dann nochmal Google Play-Karten im Wert von 3.000 Euro erwerben, um den angeblichen Gewinn endlich ausgezahlt zu bekommen. Die Frau realisierte, dass sie auf eine Betrugsmasche hereingefallen ist. Sie kam der zweiten Forderung nicht nach und erstattete stattdessen Strafanzeige bei der Polizei. Insgesamt soll die Geschädigte etwa 30mal von den Betrügern kontaktiert worden sein.

Tipps der Polizei zum Schutz vor derartigen Betrugsmaschen:

Wenn Sie nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben.

Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern.

Gibt man Codes von Google Play-Karten weiter, können Täter/-innen damit im Internet einkaufen. Das zuvor bezahlte Guthaben kann somit schnell aufgebraucht werden und die Karten sind danach wertlos.

Mit 94 km/h durch Ahlum

Ahlum, Braunschweiger Straße, 03.05.2023, 08:00 bis 12:00 Uhr

Insgesamt 317 Fahrzeuge wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Ahlum überprüft. 21 Pkw-Fahrer hielten sich nicht an die dort vorgeschriebenen 50 km/h. 6 Verstöße davon lagen im Bereich eines Bußgeldes. Ein VW-Fahrer, der mit 94 km/h gemessen wurde, muss sich zudem auf ein Fahrverbot einstellen. 

Wildunfälle

Wistedt-Dähre, L8, 03.05.2023, 04:45 Uhr

Eine 27-jährige Frau befuhr im Renault die L8 von Wistedt in Richtung Dähre. Ein Reh kreuzte die Landstraße und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro.

Dessau-Sanne, K1007, 03.05.2023, 09:30 Uhr

Eine VW-Fahrerin (69) war von Dessau in Richtung Sanne unterwegs, als sie mit einem Reh auf der Fahrbahn kollidiere. Der Unfall endete für das Tier tödlich. Am VW blieb ein Schaden von geschätzt 1.500 Euro zurück.

(FH)

 

 

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung