Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 04.05.2023 bis 05.05.2023
Kriminalitätsgeschehen
Sachbeschädigung
Am 04. Mai 2023 wurde die Polizei gegen 05:30 Uhr zu einer Sachbeschädigung an der Straßenbahnhaltestelle in der Fritz-Hesse-Straße gerufen.
Vor Ort stellten die Beamten fest, dass zwei Scheiben des Wartehäuschens durch unbekannte Täter zerstört wurden. Die Scheiben bestehen aus Sicherheitsglas. Der entstandene Schaden wurde auf circa 6.000 Euro geschätzt.
Ladendieb
Eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in der Askanischen Straße in Dessau-Roßlau teilte der Polizei am 04. Mai 2023 gegen 15:45 Uhr mit, dass eine männliche Person beim Ladendiebstahl gestellt wurde.
Vor Ort wurde bekannt, dass der Mann dabei beobachtet wurde, wie er im Markt Waren in seine Tasche und seine Jacke steckte. Nachdem er den Kassenbereich verließ, ohne die Waren zu bezahlen, wurde er durch den Ladendetektiv angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Wert des entwendeten Diebesgutes lag im unteren zweistelligen Bereich. Dem Dieb wurde ein einjähriges Hausverbot ausgesprochen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Sachbeschädigung
Am 04. Mai 2023 gegen 18:15 Uhr wurde der Polizei in Dessau-Roßlau eine Sachbeschädigung angezeigt.
Durch unbekannte Täter wurde in einer Tiefgarage am Friederikenplatz ein Scheinwerfer abgerissen und die grüne Ausfahrtslampe beschädigt. Augenscheinlich warfen die Unbekannten einige der im Kiesbett befindliche Steine gegen die Wände und die Beleuchtungseinrichtung im Bereich der Einfahrt. Der Sachschaden belief sich auf circa 500 Euro.
Verkehrsunfallgeschehen
Leichtverletzte Insassin
Der 75-jähriger Fahrer eines PKW BMW befuhr am 04. Mai 2023 gegen 08:20 Uhr die Albrechtstraße aus Richtung Roßlau. Nach Angaben der Beteiligten und Zeugen missachtete er das rote Lichtzeichen auf Höhe der Roßlauer Allee. Es kam zur Kollision mit dem PKW Citroen eines 40-jährigen Fahrzeugführers, der aus der Roßlauer Allee nach links in die Albrechtstraße einbog. Durch den Zusammenstoß wurde die 42-jährige Beifahrerin im Citroen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Gesamtsachschaden wurde auf 10.000 Euro geschätzt.
Zusammenstoß beim Ausparken
Am 04. Mai 2023 gegen 14:10 Uhr wollte der 89-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi auf einem Parkplatz in der Zunftstraße rückwärts ausparken. Dabei kollidierte er mit dem dahinterstehenden PKW Mazda einer 59-jährigen Fahrzeugführerin. Es entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro.
Leichtverletzte E-Bike-Fahrerin
In der Oranienbaumer Chausse befuhr am 04. Mai 2023 gegen 16:55 Uhr eine 39-jährige Fahrerin den Radweg mit ihrem E-Bike. Bei der Überquerung der Breitscheidstraße kam es zur Kollision mit einem PKW Volkswagen einer 43-jährigen Fahrzeugführerin. Diese wollte von der Oranienbaumer Chaussee in die Breitscheidstraße nach rechts einbiegen. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrradfahrerin leicht verletzt und zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden betrug circa 550 Euro.
Sonstiges
Polizeirevier Wittenberg sucht Herkunft von sichergestellten Gegenständen
Am 27. März 2023 wurden die auf dem Foto (Bild 1) abgebildeten Gegenstände bei einer Person im Rahmen anderer strafrechtlicher Ermittlungen sichergestellt. Die Herkunft der Gegenstände konnte bisher trotz geführter Ermittlungen und Recherchen nicht zweifelsfrei geklärt werden. Es besteht jedoch der Verdacht, dass diese sichergestellten Gegenstände durch strafbare Handlungen erlangt wurden.
Das Polizeirevier Wittenberg fragt:
- Wer kann Angaben zur Herkunft der auf dem Foto abgebildeten Gegenstände machen?
- Wem kamen diese Gegenstände am Montag, dem 27. März 2023 oder früher abhanden?
Hinweise bitte an das Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 0 34 91/ 469-0 oder per Mail an prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de