Polizeimeldungen
Verkehrslage
Verkehrslage
Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Flechtingen, 04.05.2023, 21:01 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die Beamten die L25 Flechtingen am Bahnhof. Auf der Gegenfahrbahn kam den Beamten ein Mopedfahrer entgegen. Die Beamten entschlossen sich, den Fahrer und sein Fahrzeug einer Kontrolle zu unterziehen. Als der Fahrer dies bemerkte beschleunigte er mit seinem Moped und bog in einen Feldweg ein. Die Beamten konnten den Flüchtling auf dem unbefestigten Weg anhalten. Der Fahrer gab an, dass er sich der Kontrolle entziehen wollte, da nicht alles im Originalzustand an seinem Moped sei. Nach der Belehrung gab der 15-jährige Fahrer an, dass ein 70ccm Zylinder verbaut sei. Der junge Mann ist aber nur im Besitz der Fahrerlaubnis für ein Kleinkraftrad. Aufgrund der Veränderung ändert sich die Baugruppe vom Kleinkraftrad zu einem Leichtkraftrad. Und somit war er ohne eine gültige Fahrerlaubnis im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die entsprechende Anzeige wurde gefertigt.
Unfall mit Traktoranhänger
Hohe Börde, B 245, 04.05.2023, 17:00 Uhr
Ein 51-jähriger Fahrer fuhr mit seinem Traktor, mit angehängter einachsiger Pflanzenschutzspritze, von einem Feldweg auf die B245 in Richtung Haldensleben auf. Währenddessen löste sich der linke Teleskoparm der Pflanzenschutzspritze und schwenkte in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit zwei Lastkraftwagen. Der Traktorfahrer flüchtete auf einem Feldweg und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Anschrift des Flüchtigen konnte jedoch zeitnah ermittelt werden. In der weiteren Folge gab der Traktorfahrer seine Unfallbeteiligung zu und gab weiterhin an, er habe auch keine Fahrerlaubnis. Den Traktor habe er zunächst versteckt, führte die Beamten aber zu dem Fahrzeug, wo eine Spurensicherung erfolgte. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt.
Hinweis der Polizei zu eventuellen Verkehrsbeeinträchtigungen in Oschersleben
Vom 05.05.2023 bis 07.05.2023 findet in der Motorsportarena Oschersleben das Fast-Car-Festival statt. Die Veranstalter gehen von bis zu 10.000 Besuchern pro Veranstaltungstag aus. Das zuständige Polizeirevier Börde rechnet daher mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den An- und Abfahrtswegen. Daher sind temporäre Verkehrsbehinderungen im Bereich der Motorsportarena nicht auszuschließen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de