Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätsgeschehen
Einbruch in Gartenlauben
Bebertal, Kleingartenverein „An der Krempe e.V.“
In den Nachtstunden der vergangenen Tage verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu Gartengrundstücken des Kleingartenvereines „An der Krempe e.V.“ in Bebertal. Hierbei bemerkten zwei der dortigen Gartenbesitzer Beschädigungen an der Umfriedung und den Gebäuden. In beiden Fällen entwendeten die Täter u.a. Gartengeräte.
Weitere Hinweise zur Täterschaft, der Tat und / oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Rufnummer 03904 478 0 entgegen.
Brandgeschehen
Brand eines Kellerabteils
Niedere Börde, Groß Ammensleben, 07.05.2023, 06:38 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle Börde wurde ein Kellerbrand eines Mehrfamilienhauses in der Großen Schulstraße gemeldet. Bei Eintreffen der eingesetzten Beamten begann die Feuerwehr bereits erfolgreich mit den Evakuierungs- und Löschmaßnahmen, so dass keine Bewohner verletzt wurden. Aufgrund des schnellen Handels der eingesetzten Kräfte und der Eindämmung des Brandes bleibt das Mehrfamilienhaus zur Freude der Anwohner bewohnbar. Nach den am Ereignisort erlangten Erkenntnissen, geht die Polizei zunächst von einer möglichen Brandstiftung aus. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Weitere Hinweise zur Täterschaft, der Tat und / oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Rufnummer 03904 478 0 entgegen.
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Oebisfelde-Weferlingen, L20 zwischen Everingen und Seggerde, 05.05.2023, 14:57 Uhr
Ein 55-jähriger Fahrzeugführer befuhr die L20 von Everingen kommend in Richtung Seggerde. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Fahrzeugführer ca. 250m vor einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem in entgegengesetzter Richtung fahrenden PKW einer 62-jährigen.
Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrzeugführerin in ihrem PKW eingeklemmt und verstarb aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen noch an der Unfallstelle.
Geschwindigkeitskontrollen
Oebisfelde, Oebisfelde Siedlung, 06.05.2023, 12:00 Uhr
Die Polizeibeamten des Polizeireviers Börde führten am Samstag in den Mittagsstunden Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Zeitraum der Messung befuhren 132 Fahrzeuge die Kontrollstelle. Davon überschritten vier Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h. Das schnellste Fahrzeug passierte die Örtlichkeit mit einer Geschwindigkeit von 72km/h. Durch die Polizeibeamten wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Fahren ohne Versicherung
Wolmirstedt, 06.05.2023, 19:47 Uhr
Die eingesetzten Beamten befuhren die Gipfelstraße in Richtung Triftstraße, wobei sie eine weibliche Person auf einem E-Scooter feststellten. Aufgrund des grünen Versicherungskennzeichens wurde das Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Nachfrage gab die 35-jährige Fahrzeugführerin an, dass sie keinen erforderlichen Versicherungsschutz vorweisen kann. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die entsprechende Strafanzeige gefertigt.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de