Polizeimeldung: Nr. 115 / Prev SAW
Salzwedel, den 09.05.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 08.05.2023 bis 09.05.2023

Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Kusey – Neuferchau, L23, 08.05.2023, 21:55 Uhr

Ein 38jähriger fuhr mit seinem BMW von Kusey nach Neuferchau und kam dabei auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einige Meter den Straßengraben und stieß gegen eine Grabenüberführung. Anschließend kam er auf dem Acker zum Stehen. Dabei zog sich der Mann, der stark alkoholisiert wirkte, schwere Kopfverletzungen zu. Trotzdem leistete er gegen die Rettungskräfte und Polizeibeamten beim Transport in ein Krankenhaus erheblichen Widerstand. Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass er ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Dieser muss sich nun wegen Straßenverkehrsgefährdung infolge Alkoholgenusses, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden von schätzungsweise 4000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. 

 

Geschwindigkeitskontrollen

Letzlingen, Magdeburger Straße (B71), 08.05.2023, 08:45 – 13:45 Uhr

Vor der Kita in Letzlingen wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h kontrolliert. Gut 1100 Fahrzeuge passierten die Messstelle, von denen 35 zu schnell unterwegs waren. Nun müssen 31 Fahrer mit einem Verwarngeld und 4 mit einem Bußgeld rechnen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 59 km/h.

Gardelegen – Ackendorf, B71, 09.05.2023, 09:00 – 13:00 Uhr

Auf der B71 an der Kreuzung kurz vor Gardelegen wurde am Dienstag die Geschwindigkeit kontrolliert. Hier ist die zugelassene Höchstgeschwindigkeit mit 50 km/h ausgeschildert. Dabei wurden gut 420 Fahrzeuge gemessen. Davon hielten sich 22 Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Von ihnen müssen nun 18 mit einem Verwarngeld und 4 mit einem Bußgeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es auf 82 km/h.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung