Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Einbrüche in Pkw
Oschersleben, 10.05.2023 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Unbekannte Täterschaft griff auf dem Parkplatz des Friedhofes in der Hornhäuser Straße zwei abgestellte Pkw an. Bei einem Pkw wurde lediglich die Seitenscheibe zerstört. Aus dem zweiten Pkw wurde jedoch, neben der Seitenscheibe auch die Heckscheibe zerstört und aus dem Fahrzeuginneren die abgelegte Handtasche entwendet. In der Handtasche sollen sich, neben den persönlichen Dokumenten, auch € 500,- Bargeld befunden haben.
Hinweise zur Tat, der Täterschaft und / oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.
Hinweis der Polizei:
- Lassen Sie keine Wertsachen (z. B. Handy, Laptop, Kamera, Geldbörsen) oder Bargeld sichtbar im Auto liegen!
- Lassen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnungsanschrift und Hausschlüssel nie im Fahrzeug! Zum Autodiebstahl könnte sonst noch ein Wohnungseinbruch hinzukommen!
- Bewahren Sie keine Wertsachen / Gegenstände von Wert im Kofferraum / Laderaum auf!
Anhänger und Werkzeug gestohlen
Gröningen, 10.05.2023, 17:00 Uhr bis 11.05.2023, 07:40 Uhr
Bisher unbekannte Täter das Zugangstor eines Grundstückes in der Seilerbahn ausgehangen, um auf das Gelände zu gelangen. In der weiteren Folge wurden drei Stampfer und eine Rüttelplatte entwendet. Um das Werkzeug abzutransportieren, wurde auch ein angemeldeter Anhänger HP500 gestohlen.
Hinweise zur Tat, der Täterschaft und / oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.
Verkehrslage
Verletzter Mopedfahrer
Oebisfelde-Weferlingen, 11.05.2023, 06:45 Uhr
Die beiden Unfallbeteiligten befuhren die Bösdorfer Straße in Rätzlingen, als der 37-jährige Fahrer eines Pkw auf einen Parkplatz abbiegen wollte. Der hinter dem Pkw fahrende 19-jährige Mopedfahrer konnte, aufgrund des zu geringen Abstandes, nicht mehr rechtzeitig abbremsen und rutschte auf das Auto auf. In der Folge stürzte der Mopedfahrer zu Boden, wobei er sich verletzte. Er wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de