Polizeimeldungen
Kriminalitätslage
Kriminalitätslage
Pkw aus Autohaus entwendet
Haldensleben, 10.05.2023, 18:00 Uhr bis 11.05.2023, 09:00 Uhr
Aus einem Autohaus in der J.-G.-Nathusius-Straße wurde von der Freifläche ein schwarzer Pkw Renault Kadjar, Baujahr 2019 entwendet. Das Fahrzeug war nicht zugelassen und die Fahrzeugschlüssel sind noch im Autohaus. Der entstandene Schaden wird mit zu € 18.000,- beziffert.
Hinweise zur Tat, der Täterschaft und / oder dem Verbleib des Fahrzeuges nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Einbruch in Pkw
Haldensleben, 11.05.2023, 14:54 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde auf dem Parkplatz des Friedhofes in der Althaldensleber Straße bei einem abgestellten Pkw die Scheibe der Beifahrerseite zerstört. Aus dem Inneren wurde in der Folge dann eine Handtasche mit persönlichen Dokumenten und Schlüsseln entwendet.
Die Geschädigten waren nur ca. fünf Minuten auf dem Friedhof, aber auch diese Zeit reichte für den Einbruch aus.
Diebstahl aus Pkw
Hohe Börde, 11.05.2023, 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Die 66-jährige Geschädigte verstaute auf dem Parkplatz des Elbeparks ihre Einkäufe in ihrem Fahrzeug. Zuvor stellte sie noch ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz ab. Nachdem die Einkäufe verstaut und der Einkaufswagen zurückgebracht wurde musste sie feststellen, dass unbekannte Täterschaft ihre Handtasche aus dem Pkw entwendet haben.
Hinweis der Polizei:
- Lassen Sie keine Wertsachen (z. B. Handtaschen, Handy, Laptop, Kamera, Geldbörsen) oder Bargeld sichtbar im Auto liegen!
- Lassen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnungsanschrift und Hausschlüssel nie im Fahrzeug! Zum Autodiebstahl könnte sonst noch ein Wohnungseinbruch hinzukommen!
- Bewahren Sie keine Wertsachen / Gegenstände von Wert im Kofferraum / Laderaum auf!
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de