Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.
Schönebeck (Brandermittlung)
Am Sonntagabend meldeten Anwohner aus der Straße der Jugend eine Rauchentwicklung aus dem Keller eines Wohnblocks. Nachdem die Feuerwehr die Bewohner evakuiert hat, wurde der Brand im Keller unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Hierbei verletzte sich ein Feuerwehrmann und wurde medizinisch versorgt. Die Wohnungen des Wohnblocks sind weiterhin bewohnbar. Der Schaden der beschädigten Kellerräume beläuft sich ca. auf 100000 €. Ein technische Defekt wird derzeit ausgeschlossen, die Ermittlungen dauern an.
Hinweise zur Tat oder den vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Nienburg (Brandermittlung)
In der Nacht zum Montag kam es in Gerbitz, in der Hauptstraße, zu einem Dachstuhlbrand. Hierbei handelt es sich um ein seit Jahren leerstehendes Gebäude. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, es gab hierbei keine verletzten Personen. Das Nachbarhaus wurde durch die Flammen an Teilen des Daches beschädigt, ist aber weiterhin bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Hinweise zur Tat oder den vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
peda
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de