Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Einbruch
Weißenfels- Am Montagabend kam es in der Weißenfelser Innenstadt zum Diebstahl eines Fahrrades. Der Geschädigte zeigte an, dass unbekannte Täter sein Fahrrad aus dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses entwendeten. Darüber hinaus wurde durch die vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten festgestellt, dass vermutlich dieselben Täter versuchten, in zwei Abteile im Keller des Hauses einzudringen. Die entsprechenden Strafanzeigen wurden aufgenommen.
Verletzt nach Verkehrsunfall
Naumburg- Auf dem Revierkommissariat Naumburg zeigte eine Beteiligte Montagnacht einen Unfall an, welcher sich bereits am Vormittag ereignet haben soll. Demnach sei ihr an der Kreuzung Weinbergstraße/Hallesche Straße ein Pkw-Führer aufgefahren. In beiderseitigem Einvernehmen habe man vor Ort die Personalien ausgetauscht und danach den Unfallort verlassen. Am Abend seien bei der beteiligten Frau jedoch Schmerzen im Rücken und im Nacken aufgetreten, weshalb sie sich zu der nachträglichen polizeilichen Unfallaufnahme entschied. Die Polizei muss nun die Personalien des zweiten Unfallbeteiligten überprüfen und nachträglich zum Unfallhergang ermitteln.
Sachbeschädigung
Teuchern- Durch Mitarbeiter der Einheitsgemeinde Teuchern wurden am Dienstagmorgen Beschädigungen an einem Stromverteilerkasten in der Nähe des Stadtparks angezeigt. Der entstandene Schaden wurde vorläufig auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Zu den Tätern, welche sich vermutlich im Zeitraum des vergangenen Wochenendes an dem Kasten zu schaffen machten, gibt es bisher keinerlei Hinweise. Es wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Fund von Drogen
Zeitz- Dienstagvormittag wurde auf dem Revierkommissariat Zeitz eine Geldbörse durch einen bisher unbekannten Finder abgegeben. Noch bevor dieser nach seinen Personalien und nach der Auffindesituation befragt werden konnte, verließ dieser die Dienststelle wieder.
Die Beamten fanden in der Geldbörse, neben einigen persönlichen Dokumenten des vermuteten Eigentümers, noch ein Klemmtütchen mit Rückständen einer Substanz, bei der es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um illegale Betäubungsmittel handelt. Gegen den Eigentümer der Geldbörse wird nun wegen des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt. Ebenso wird der Finder der Geldbörse als wichtiger Zeuge gesucht.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de