Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 16.05.2023 bis 17.05.2023
Mit 2,82 Promille Vorfahrt nicht beachtet
Salzwedel, Neutorstraße, 16.05.2023, 12:30 Uhr
Ein 29jähriger mit einem VW Golf hatte am Dienstagmittag die Absicht in Salzwedel in der Neutorstraße vom Parkplatz eines Supermarktes zu fahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 53jährigen mit einem Hyundai, welche die Neutorstraße aus Richtung Braunschweiger Straße befuhr. Es kam zum Zusammenprall beider Fahrzeuge, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Golf-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab dann einen Wert von 2,82 Promille. Nun musste sich der Mann einer Blutprobenentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt und er muss sich in einem Strafverfahren verantworten.
Brand einer Lagerhalle
Lindstedterhorst, 16.05.2023, 14:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand einer Lagerhalle gerufen. Darin befanden sich etwa 60 Strohballen und weitere Futtermittel. Auf dem Dach der Halle befand sich zudem eine Photovoltaikanlage. Die Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften waren mit insgesamt 60 Kameraden und 14 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Der Schaden bewegt sich nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich. Die Ursache des Brandes ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Wildunfall
Letzlingen, B71, 16.05.2023, 20:25 Uhr
Auf der B71 von Letzlingen nach Haldensleben war am Dienstagabend ein 22jähriger mit einem Audi Avant unterwegs, als er eine unliebsame Begegnung mit einem Dachs hatte, welcher dort plötzlich die Straße überquerte. Einen Zusammenprall mit dem Tier konnte der Mann nicht mehr verhindern. Der Dachs überlebte den Unfall nicht und verendete an der Unfallstelle. Am Audi blieb ein Schaden von ungefähr 3000 Euro zurück.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de