Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Brand fordert hohen Sachschaden Halberstadt – Am 18.05.2023 forderte der Brand an einem Einfamilienhaus einen Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geriet aus bislang ungeklärter Ursache gegen 16:30 Uhr der Anbau eines Einfamilienhauses in der Friedrich-Wolf-Straße in Brand. Die Flammen griffen in weiterer Folge auf das Dach des Hauses über, welches stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Im Ergebnis des Versuches, das Feuer zu löschen, musste der Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden. Durch den Brand entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro. Die Beamten haben den Brandort beschlagnahmt und die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen. Zwei Radfahrer stürzen alkoholisiert Halberstadt – Am 18.05.2023 verletzten sich zwei Radfahrer infolge eines Verkehrsunfalls. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 50-Jähriger mit einem Pedelec die Hans-Neupert-Straße in Richtung Friedrich-List-Straße. Gegen 15:40 Uhr versuchte er einen neben ihm fahrenden gleichaltrigen Radfahrer anzuschieben. Dabei verlor dieser das Gleichgewicht, sodass beide stürzten, sich verletzten und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurden. Ein Atemalkoholtest ergab bei den Radfahrern einen Vorwert von 0,78 bzw. 1,01 Promille. Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs Halberstadt – Am 18.05.2023 befuhr ein 63-Jähriger mit einem Fahrrad gegen 17:05 Uhr den Warmholzberg, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,92 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren we-gen Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Biker prallt gegen Leitplanke Hasselfelde – Am 18.05.2023 verletzte sich ein 29-jähriger Motorradfahrer infolge eines Verkehrsunfalls schwer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der 29-Jährige mit einem Motorrad „Kawasaki“ die Bundesstraße 81 aus Richtung Wendefurth kommend in Richtung Hasselfelde. Gegen 13:55 Uhr kam er ca. 200 Meter vor der Harzköhlerei Stemberghaus in einer Links-kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Biker stürzte in weiterer Folge und verletzte sich schwer, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. Biker stürzt nach Bremsmanöver Hasselfelde – Am 18.05.2023 verletzte sich ein 43-jähriger Motorradfahrer infolge eines Verkehrsunfalls. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der 43-Jährige mit einem Motorrad „Honda“ die Bundesstraße 81 in Richtung Ortsausgang nach Blankenburg. Gegen 16:15 Uhr bremste auf Höhe der Einmündung Am Rosentale ein vor ihm fahrender VW Golf plötzlich ab. Daraufhin musste der Biker stark abbremsen, sodass er die Kontrolle über das Motorrad verlor, auf die Seite stürzte und sich dabei leicht verletzte. Biker kommt von Fahrbahn ab Tanne – Am 18.05.2023 verletzte sich ein 53-jähriger Motorradfahrer infolge eines Verkehrsunfalls schwer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der 53-Jährige mit einem Motorrad „Triumph“ die Bundesstraße 242 aus Richtung Tanne kommend in Richtung Trautenstein. Gegen 16.10 Uhr kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Er durchfuhr auf einer Länge von ca. 50 Metern den Straßengraben, wobei er einen Leitpfosten aus der Verankerung riss. Das Motorrad wurde in weiterer Folge an einem Erdwall in die Luft geschleudert und blieb an einem aufgeschichteten Totholzhaufen liegen. Dabei verletzte sich der Biker schwer, sodass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde. Ersten Erkenntnissen zur Unfallursache zufolge kann eine überhöhte Geschwindigkeit nicht ausgeschlossen werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de