Polizeimeldung: 136/ 2023
Landkreis Börde, den 21.05.2023

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Kriminalitätsgeschehen

 

wachsame Nachbarschaft

39365 Eilsleben, 17.05.2023, 14:00 Uhr – 20.05.2023, 18:48 Uhr

Nach dem Diebstahl eines Kleinkraftrades aus einer angrenzenden Stallung eines Mehrfamilienhauses, konnte die wachsame Nachbarschaft das entwendete Kleinkraftrad feststellen. Das Kleinkraftrad befand sich in einem Schuppen unweit des Tatortes. Eine durchgeführte Überprüfung der Individualmerkmale ergab, dass es sich tatsächlich um das entwendete Kleinkraftrad eines kürzlich Verstorbenen handelt. Eine Spurensicherung sowie Sicherstellung des Kleinkraftrades wurde durchgeführt.

 

Ladendiebstahl

39171 Osterweddingen, 20.05.2023, 17:45 Uhr

In einem örtlich ansässigen Lebensmittelmarkt kam es zu einem Ladendiebstahl, bei dem eine 31-Jährige Lebensmittel aus dem Warenregal entnahm. Die nicht bezahlten Waren wurden teilweise geöffnet und verzehrt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Person nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

 

 

Verkehrsgeschehen

 

Geschwindigkeitskontrolle

39340 Haldensleben, Süplinger Straße, 20.05.2023, 14:15 Uhr – 16:15 Uhr

Im Rahmen durchgeführter Geschwindigkeitskontrollen wurden im Raum Haldensleben mehrere Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug hierbei 24 km/h über der örtlich zulässigen Geschwindigkeit. (apma)

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung