Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 19.05.2023 bis 21.05.2023
Leichtverletzt nach Unfall
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 19.05.2023, 15:28 Uhr
Die 39jährige Skoda-Fahrerin befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel und wollte abbiegen. Der sich hinter ihr befindende 21jährige bekam diesen Abbiegevorgang zu spät mit und fuhr mit seinem Audi auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Die Frau wurden dabei leicht verletzt und kam zur Behandlung in das Altmarkklinikum Salzwedel. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Sachbeschädigung am Briefkasten des Amtsgericht Gardelegen
Gardelegen, Tiedgestraße, 20.05.2023, 04:25 Uhr
Durch einen Zeugen wird mitgeteilt, dass es im Bereich der Tiedgestraße einen lauten Knall gegeben habe und wahrscheinlich der Briefkasten vor dem dortigen Amtsgericht zerstört wurde. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Briefkasten wahrscheinlich mit einer Art Böller gesprengt, wobei dieser nahezu vollkommen zerstört wurde. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Ein Strafverfahren wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Gardelegen (Tel.: 03907/724291) zu melden.
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Gardelegen, Oelstraße, 20.05.2023, 12:30 Uhr
Telefonisch wird der Polizei in Gardelegen gemeldet, dass es im Bereich der Oelstraße stark nach Cannabis riechen soll. Eine Überprüfung vor Ort bestätigt die Meldung. Von einem Haus ausgehend können die eingesetzten Beamten den typischen Geruch wahrnehmen. Daraufhin wird der Wohnungsinhaber aufgesucht und mit dem Tatvorwurf konfrontiert, woraufhin der Beschuldigte geschätzte 20 Gramm Cannabis freiwillig herausgab. Diese wurden daraufhin beschlagnahmt. Weitere Betäubungsmittel wurden bei dem Mann nicht gefunden. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol
Arendsee, Drei Eichen, 20.05.2023, 19:23 Uhr
Durch Zeugen wird ein Verkehrsunfall in der Straße Drei Eichen in Arendsee gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 70-jährige Fahrzeugführer eines Peugeot zunächst in Schlangenlinien über Bordstein und Grünstreifen fuhr. Schließlich hielt er auf dem linken Grünstreifen an, legte den Rückwärtsgang ein und fuhr gegen einen Altglascontainer. Das Fahrzeug wurde dabei leicht beschädigt. Verletzt wurde niemand. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von 4,04 ‰. Dieser musste auf Grund der Alkoholisierung medizinisch versorgt werden. Eine Blutprobenentnahme wurde im Krankenhaus durchgeführt, wo der Unfallverursacher auf Grund seiner Alkoholisierung auch verblieb. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de