Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 20. bis 21.05.2023
Verkehrslage
Fahren ohne Pflichtversicherung
Am 21.05.2023 gegen 01:10 Uhr wurde in Köthen, Edderitzer Straße in Höhe des Flugplatzes ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Skoda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte der Fahrzeugführer den Beamten keine gültige Haftpflichtversicherung vorweisen. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 21.05.2023 gegen 05:50 Uhr befuhr ein 34-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW die L73 in Höhe Großpaschleben, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn überquerte. Der Fahrzeugführer konnte eine Kollision nicht vermeiden und es kam zum Verkehrsunfall mit geschätztem Sachschaden in Höhe von 1000€. Das Rehwild rannte nach dem Verkehrsunfall in unbekannte Richtung weiter.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 20.05.2023 gegen 12:24 Uhr befuhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW die B178a aus Richtung Osternienburg kommend in Richtung Pißdorf. In einer Rechtskurve kam der Fahrzeugführer aus bisher nicht bekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Mauer am Fahrbahnrand, und kam mehrere Meter weiter in einem Graben zum Stehen. Der PKW fing aufgrund der Beschädigungen Feuer. Die Fahrzeuginsassen konnten durch Ersthelfer vor Ort aus dem PKW geborgen werden. Der Fahrzeugführer sowie die 19-jährige Beifahrerin wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Da der Fahrzeugführer mehrere Anzeichen zum Konsum illegaler Substanzen aufwies, wurde eine Blutentnahme mit diesem durchgeführt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Aufgrund der Bergung des Fahrzeugs musste die B187a für kurze Zeit gesperrt werden. In Folge des Verkehrsunfalls entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 16.000€.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 20.05.2023 gegen 23:38 Uhr kam es auf der L141 bei Lingenau zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildschwein. Die 41-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mazda befuhr die Landstraße 141 in Richtung Lingenau, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte. Die Fahrzeugführerin konnte eine Kollision nicht vermeiden und es kam zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 1.000€. Das Wildschwein konnte vor Ort nicht mehr aufgefunden werden.
Fahren unter Alkohol
Am 21.05.2023 um 11:43 Uhr wurde ein 33-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW in Großwülknitz, Hallesche Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle nahmen die Beamten Atemalkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,79‰. Mit dem Fahrzeugführer wurde eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt und gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Kriminalitätslage
Diebstahl aus Kellerräumen
Am 20.05.2023 gegen 14:40 Uhr wurde dem RK Bitterfeld-Wolfen gemeldet, dass in Bitterfeld, Bahnhofstraße ein E-Bike aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses entwendet wurde. Im Tatzeitraum zwischen dem 06.05.2023 und 11.05.2023 entwendeten unbekannte Täter das mittels eines Seilschlosses gesicherte E-Bike im Wert von ca. 1200€. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Diebstahl aus Keller eines Einfamilienhauses
In den frühen Morgenstunden des 21.05.2023 wurde ein Einbruch in einen Keller eines Einfamilienhauses in Bitterfeld, Guts-Muths-Straße bekannt. Hierbei beschädigten unbekannte Täter das Kellerfenster, welches zusätzlich mittels eines Stahlgitters gesichert war und verschafften sich somit Zutritt zum Innenraum. Die unbekannten Täter entwendeten aus dem Keller mehrere elektronische Arbeitsgeräte. Der Gesamtschaden beträgt schätzungsweise 2.000€. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Diebstahl aus Lagerraum
Im Zeitraum zwischen dem 13.05.2023 und dem 20.05.2023 drangen unbekannte Täter in Zerbst, Am Springberg unbefugt in einen Lagerraum ein. Dabei entwendeten sie mehrere Lebensmittel und verursachten einen Gesamtschaden in Höhe von ca. 200€. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de