Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 22.05.2023 bis 23.05.2023
Kriminalitätsgeschehen
Diebstahl auf Baustelle
Am 22. Mai 2023 gegen 07:45 Uhr wurde der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch der Diebstahl von Baumaschinen von einer Baustelle in der Zunftstraße gemeldet.
Vor Ort gab der Anzeigenerstatter gegenüber der Polizei an, dass sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 17. Mai 2023, 16:00 Uhr bis 22. Mai 2023, 07:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Gelände verschafften, auf dem die Bauarbeiten ausgeführt wurden. Dort entwendeten sie dann Werkzeug sowie Kupferkabel. Der entstandene Schaden wurde mit circa 1.200 Euro beziffert.
Einbruch in Garten
Am 22. Mai 2023 teilte die 73-jährige Pächterin eines Kleingartens in der Scheplake der Polizei den Einbruch in ihren Garten mit.
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen dem 21. Mai 2023, 12:00 Uhr und 22. Mai 2023, 13:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu ihrem Gartengrundstück. Von dort entwendeten sie ein Elektrogerät sowie mehrere Fanartikel. Der entstandene Schaden wurde auf circa 200 Euro geschätzt.
Aufmerksame Nachbarn
Am 22. Mai 2023 gegen 17:00 Uhr meldete sich eine 74-jährige Bewohnerin aus der Köthener Straße in der Rettungsleitstelle und gab an, dass sie sich Sorgen um ihren 81-jährigen Nachbarn macht, da dieser die Tür nicht öffnet.
Vor Ort konnten die Polizeibeamten Hilferufe aus der besagten Wohnung vernehmen und gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau die Wohnungstür öffnen. Der Betroffene wurde in hilfloser Lage vorgefunden und durch die Kameraden der Feuerwehr erstversorgt. So konnte durch die Aufmerksamkeit der Hausbewohnerin Schlimmeres verhindert werden.
Verkehrsunfallgeschehen
Aufgefahren
Die 38-jährige Fahrerin eines PKW Toyota befuhr am 22. Mai 2023 gegen 13:30 Uhr die Luchstraße aus Richtung Dessau in Richtung Magdeburger Straße. Auf Höhe der Südstraße musste sie verkehrsbedingt anhalten. Die 40-jährige Fahrerin eines PKW Renault fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 13.000 Euro. Der Renault musste von der Unfallstelle durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.
Zusammenstoß beim Ausparken
Am 22. Mai 2023 gegen 14:45 Uhr wollte der 53-jährige Fahrer eines PKW Skoda auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Alten Leipziger Straße ausparken. Dabei kollidierte er mit einem stehenden PKW Mercedes-Benz. Der Gesamtsachschaden wurde auf 7.000 Euro geschätzt.
Kollision zwischen Fahrradfahrer und PKW
Ein 67-jähriger Fahrradfahrer befuhr am 22. Mai 2023 gegen 18:45 Uhr den Hasenwinkel in Richtung Kühnauer Straße. Er kollidierte während der Fahrt mit einem geparkten PKW Volvo eines 51-jährigen Anwohners. Der Fahrradfahrer stürzte, blieb jedoch unverletzt. Am PKW entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ein vorläufiger Wert von über zwei Promille festgestellt. Nach der Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Wildunfall
Am 23. Mai 2023 gegen 01:53 Uhr befuhr ein 37-jähriger Fahrer eines PKW Audi die Bundesstraße von Dessau in Richtung Roßlau. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Einen Zusammenstoß konnte der Fahrzeugführer nicht mehr verhindern. Das Reh verendete am Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de