Polizeimeldung: 366/2023
Magdeburg, den 24.05.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Ergänzungsmeldung: Polizei stellt Transporter mit gestohlenen Fahrrädern

Die Polizei konnte bisher fünf gestohlene Fahrräder ihren jeweiligen Eigentümern zuordnen. In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf die Notwendigkeit hin, die Rahmennummer bei einer Anzeigenerstattung wegen Fahrraddiebstahls anzugeben, um das Fahrrad bei Wiederauffinden eindeutig dem geschädigten Eigentümer zuzuordnen.

Bei Rahmennummern handelt es sich um Individualkennzeichnungen, die zumeist an der Unterseite des Tretlagers eingestanzt oder mit einem überlackierten Aufkleber aufgebracht sind. Da Rahmennummern regelmäßig nicht auf Dokumenten, etwa den Kaufbelegen, von Fahrrädern vermerkt sind, empfiehlt es sich, die Rahmennummer nach Erwerb des Fahrrads zu fotografieren. Zusätzlich kann die Rahmennummer in einem Fahrradpass hinterlegt werden, den es inzwischen auch in digitaler Form gibt. (ks)

 

POLIZEIMELDUNG

Nr. 355 / 21. Mai 23

Polizei stellt Transporter mit gestohlenen Fahrrädern

Nach einem Zeugenhinweis konnten Beamte des Polizeirevieres Magdeburg, am 20.05.2023, gegen 19:00 Uhr an einer Tankstelle im nördlichen Bereich der Landeshauptstadt einen verdächtigen Transporter feststellen und kontrollieren. Es handelte sich um einen Transporter aus Litauen. Bei den Insassen handelte es sich um litauische Staatsbürger im Alter von 58 und 23 Jahren. Laut dem Zeugen bestand der Verdacht, dass sich in dem Transporter ein hochwertiges Lastenfahrrad befindet, welches zuvor in Magdeburg als gestohlen gemeldet wurde. Im Rahmen der Kontrolle des Transporters wurden die Beamten fündig. Sie stellten neben dem Fahrrad des Zeugen, weitere entwendete Fahrräder fest. Insgesamt wurden über 20, teilweise hochwertige Fahrräder, aufgefunden. Sämtliche Fahrräder wurden zwecks Überprüfung der Eigentumsverhältnisse sichergestellt. Die beiden Beschuldigten wurden vernommen und nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung