Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 24.05.2023 bis 25.05.2023
Kriminalitätsgeschehen
Betrug
Am 24. Mai 2023 gegen erschien ein 66-jähriger Dessauer mit seiner Ehefrau im Polizeirevier Dessau-Roßlau und erstattete Strafanzeige.
Er gab an, dass er am 23. Mai 2023 gegen 22:15 Uhr eine Nachricht auf sein Mobiltelefon empfangen hatte, in der sich eine unbekannte Person als Sohn ausgab. Der angebliche Sohn behauptete, dass sein Telefon kaputt wäre und nicht mehr funktioniert. Gleichzeitig forderte er den Anzeigenerstatter auf, ihn unter der angegebenen Telefonnummer bei einem anderen Messengerdienst zu kontaktieren. Da dieser auf diese Forderung nicht reagierte, kam es zu keinen weiteren Kontaktaufnahmen und Forderungen und somit auch zu keinem finanziellen Schaden.
Diebstahl von Kabel
Am 24. Mai 2023 teilte die 50-jährige Geschäftsführerin einer An der Fine liegenden Firma den Diebstahl von mehreren Metern Kabel fest.
Vor Ort wurde bekannt, dass unbekannte Täter auf das umfriedete Fabrikgelände gelangten und dort in einem Gebäude und von einer Arbeitsmaschine mittels unbekanntem Werkzeug das Kabel entwendeten. Der Gesamtschaden, der durch den Diebstahl entstand, wurde auf circa 10.000 Euro geschätzt.
Versuchter Betrug
Am 24. Mai 2023 gegen 12:00 Uhr erstattete eine 65-jährige Dessauerin telefonisch Strafanzeige wegen Betrug.
Sie gab an, dass sie gegen 11:45 Uhr einen Anruf einer angeblichen Mitarbeiterin einer Computerfirma erhielt. Diese teilte ihr mit, dass sie in ihrer Firma eine Warnung erhalten hatte, dass der Computer der Anzeigenerstatterin von einem Virus befallen wurde. Die Anzeigenerstatterin brach daraufhin das Gespräch ab und überprüfte sicherheitshalber ihren Computer, welcher zum Zeitpunkt des Gespräches ausgeschalten war. Es konnte kein Befall durch ein Virus festgestellt werden. Durch den sofortigen Gesprächsabbruch konnten weitere Forderungen unterbunden und ein Schadenseintritt verhindert werden.
Verkehrsunfallgeschehen
Wildunfall
Am 24. Mai 2023 gegen 06:20 Uhr befuhr eine 58-jährige Fahrerin eines PKW Honda die Albrechtstraße in Richtung Roßlau. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Einen Zusammenstoß konnte die Fahrzeugführerin nicht mehr verhindern. Das Reh flüchtete nach dem Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro.
Zwei leicht verletzte Verkehrsteilnehmer
Am 24. Mai 2023 gegen 08:45 Uhr befuhr die 42-jährige Fahrerin eines PKW Renault die Medicusstraße und bog in die Albrechtstraße ein. Dort musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihr befindliche 58-jährige Fahrer eines PKW Mercedes-Benz fuhr auf. Durch den Aufprall erlitten die Fahrerin des Renault und ihre 17-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Einen Arzt wollten die Geschädigten nach der Verkehrsunfallaufnahme selbstständig aufsuchen. Der Gesamtsachschaden wurde auf 1.500 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de