Berichtszeitraum vom 24. bis 25.05.2023
Verkehrslage
Auf einem Parkplatz in Bereich der Salegaster Chausse in Bitterfeld-Wolfen kam es am 24.05.2023 gegen 14:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 42-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford und ein 53-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhren die Verkehrsfläche in der Absicht den Parkplatz zu verlassen. Hierbei kollidierten die Fahrzeuge und es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.500 Euro.
Am 24.05.2023 gegen 19:45 Uhr befuhr eine 63-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Honda die Landesstraße L 73 aus Richtung Großpaschleben in Fahrtrichtung Trinum. Einige hundert Meter vor dem Ortseingang Trinum überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, so dass die Fahrzeugführerin eine Kollision nicht mehr vermeiden konnte. Infolge des Zusammenstoßes mit dem Tier entstand am PKW ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Das Reh verendete am Unfallort.
Im Bereich der Bundesstraße B 246 kollidierte am 25.05.2023 gegen 01:45 Uhr ein PKW Dacia mit einem Reh. Der 49-jährige Fahrer des PKW Dacia befuhr die B 246 aus Richtung Schweinitz in Fahrtrichtung Nedlitz, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zur Kollision mit dem Tier in deren Folge ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro am Fahrzeug entstand. Das Tier verendete am Unfallort.
Eine 18-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr am 25.05.2023 gegen 02:00 Uhr die Bundesstraße B 184 aus Richtung Jütrichau in Fahrtrichtung Rodleben. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem querenden Reh. Durch die Kollision entstand am PKW ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. das Wildtier verendete an seinen Verletzungen.
Kriminalitätslage
Brand
Zu einem Brandereignis kam es am 24.05.2023 gegen 13:15 Uhr in der Baasdorfer Straße in Köthen. Im Rahmen des Einsatzes von Feuerwehr und Polizei musste festgestellt werden, dass ein 62-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses diverse Papiere auf einem Fenstersims in Brand setzte. Infolgedessen entstand ein geringfügiger Sachschaden. Der Verursacher löschte das Feuer bereits vor Eintreffen der Polizei selbstständig. Ein Ermittlungsverfahren wurde jedoch eingeleitet.
Diebstahl
Aus einen Vorgarten in der Friesenstraße in Bitterfeld stahlen derzeit Unbekannte mehrere Gehwegplatten aus Naturstein. Der oder die unbekannten Täter betraten in der Nacht vom 23.05.2023 zum 24.05.2023 den Vorgartenbereich und entwendeten die Platten im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro.
In der Zeit vom 24.05.2023 zum 25.05.2023 gelangten derzeit unbekannte Täter unberechtigt auf ein Firmengelände in Köthen, Hinsdorfer Straße. Der oder die Unbekannten demontierten diverse Fahrzeugteile von auf dem Gelände befindlichen Kraftfahrzeugen und entwendeten diese. Insgesamt ist ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro zu verzeichnen.
Diebstahl
Im Ortsteil Edderitz hatten es Diebe auf ein Ortsschild im Hüttenweg abgesehen. Wie in den Morgenstunden des 25.05.2023 festgestellt wurde, montierten Unbekannte das Schild ab und entwendeten dieses. Der Schadenswert liegt bei etwa 150 Euro.
Kontrollen
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Zerbst, Feuerberg, wurde in den Abendstunden des 24.05.2023 eine fehlende Haftpflichtversicherung eines E-Scooters festgestellt. Gegen den 24-jährigen Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die weitere Nutzung des Elektrofahrzeuges untersagt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de