Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 26.05.2023 bis 29.05.2023
Wildunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
B 188, Gardelegen i.R. Solpke, 26.05.2023, 19:50 Uhr
Ein 60-jähriger Fahrer einer Honda CBR hatte am Freitagabend eine folgenschwere Begegnung mit einem Reh. Als er auf der Bundesstraße 188 von Gardelegen in Richtung Solpke fuhr, sprang ein Reh von links auf die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden, sodass er mit dem Wildtier kollidierte und stürzte. Der Motorradfahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt und durch einen Rettungshubschrauber nach Magdeburg geflogen. Die Bundesstraße war für ca. eineinhalb Stunden für Rettungs-, Bergungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme gesperrt.
Gartenfeuer löst Feuerwehr- & Polizeieinsatz aus
Arendsee, Seehäuser Straße, 27.05.2023, 23:42 Uhr
Aufgrund eines Gartenfeuers (außerhalb des erlaubten Zeitraums) kam es in der Nacht von Samstag zu Sonntag zu einem Einsatz der Polizei und der Feuerwehren Arendsee, Kläden und Schrampe in der Seehäuser Straße in Arendsee. Durch das benannte Feuer am Nachmittag müssen sich, nach bisherigem Ermittlungsstand, geringe Mengen Glut in einen nahegelegenen Holzstapel verirrt haben und schwelten dort bis zur Nacht vor sich hin, bis es zu einem sichtbaren Feuerschein kam und der Brand Schäden an einem Schuppen verursachte. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt, der Sachschaden bewegt sich im unteren vierstelligen Bereich.
Mann ohne Fahrerlaubnis verursacht Verkehrsunfall
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 28.05.2023, 14:13 Uhr
Am Samstagnachmittag nahmen Beamte des Polizeireviers Salzwedel einen Verkehrsunfall auf einem Tankstellengelände in Salzwedel auf. Ein 26-jähriger war beim Ausparken mit seinem PKW VW gegen den PKW VW einer 61-jährigen Frau gefahren. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der 26-Jährige nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Gegen den Unfallverursacher wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Seine Fahrzeugschlüssel wurden durch die Beamten zum Zwecke der Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand durch das Unfallgeschehen Sachschaden in Gesamthöhe von schätzungsweise 10.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle in Mahlsdorf
Salzwedel OT Mahlsdorf, B71, 29.05.2023, 07:30 Uhr
Durch die Polizei wurde am Pfingstmontag in der Ortschaft Mahlsdorf eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In den zwei Stunden passierten ca. 80 Fahrzeuge die Messstelle, von denen acht zu schnell unterwegs waren. Tagesschnellster war ein Citroen- Fahrer mit 89 Km/h bei erlaubten 50 Km/h. Insgesamt wurden fünf Verwarn- und drei Bußgelder erhoben.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de