Berichtszeitraum vom 26. bis 27.05.2023
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 26.05.2023 gegen 06:41 Uhr kam es auf der K2097 zwischen den Ortslagen Wulfen und Maxdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildtier. Herbei befuhr ein 41-jähriger Fahrer eines PKW Dodge die K 2097 aus Richtung Wulfen in Richtung Maxdorf. Hierbei kreuzte eine Wildente fliegend die Fahrbahn. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Die Ente verendete im Kühlergrill des PKW. Am PKW selbst entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss
Am 26.05.2023 gegen 19:50 Uhr führten Beamte in Wörbzig eine Verkehrskontrolle bei einem Radfahrer durch. Hierbei konnte bei dem 39-Jährigen Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Bei einer anschließenden Kontrolle konnte ein Vorwert von 2,43 ‰ festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde dem Beschuldigten untersagt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 26.05.2023 gegen 07:50 Uhr kam es auf der B 185 nah der Ortslage Rosefeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Hierbei hatte ein 33-jähriger Fahrer eines Mercedes die Absicht die B 185 aus Richtung Rosefeld in Richtung Dessau zu befahren. Zeitgleich kam ihm ein 43-jähriger Fahrer eines LKW entgegen. In einer leichten Rechtskurve geriet der 33-Jährige zu weit auf die Gegenfahrspur. Hierbei kollidierten beide Fahrzeuge mit ihren Außenspiegeln. An beiden Kraftfahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 26.05.2023 gegen 10:30 Uhr beabsichtigte der 48-jährige Fahrzeugführer eines Aufsitzmähers (Rasentraktor) in Petersroda, Straße des Friedens Höhe Hausnummer 4 sein Fahrzeug in einer dortigen Grundstückseinfahrt zu wenden. Hierbei übersah der Verkehrsteilnehmer die 22-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW, diese befand sich in diesem Moment auf Höhe der dortigen Einfahrt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000€ geschätzt.
Parkplatzunfall mit Sachschaden
Am 26.05.2023 gegen 11:15 Uhr beabsichtigte der 87-jährige Fahrzeugführer eines PKW BMW in Köthen, Geuzer Straße auf dem Parkplatz eines dortigen Einkaufsmarktes vorwärts in eine Parklücke einzufahren. Hierbei stieß der Verkehrsteilnehmer gegen einen dort ordnungsgemäß abgeparkten PKW VW. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500€ geschätzt.
Wildunfall mit Sachschaden
Am 26.05.2023 gegen 13:45 Uhr befuhr der 33-jährige Fahrzeugführer eines PKW Nissan die K 1258 aus Richtung Kermen in Richtung Steckby. Unweit der Ortslage Kermen kreuzte Rehwild die Fahrbahn, sodass es zur Kollision mit dem Wildtier kam. Das Reh konnte vor Ort nicht aufgefunden werden, der entstandene Sachschaden wird sich im mittleren dreistelligen Eurobereich ansiedeln.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 26.05.2023 gegen 18:15 Uhr befuhren der 44-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW Passat und die 44-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW Golf in dieser Reihenfolge die Eduardstraße in Köthen mit Fahrtrichtung Aribertstraße. Auf Höhe Hausnummer 9 überholten beide Verkehrsteilnehmer ein haltendes Fahrzeug, während des Überholvorgangs musste der 44-jährige Fahrzeugführer verkehrsbedingt stark abbremsen. Dies erkannte die dahinterfahrende 44-Jährige zu spät und fuhr auf. Der 44-jährige Verkehrsteilnehmer verletzte sich leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.000€ geschätzt.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung an PKW
In den Vormittagsstunden des 24.05.2023 kam es in Zerbst zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Hierbei wurde der Lack auf der rechten Seite eines PKW KIA eines 41-jährigen Geschädigten, auf einer Länge von ca. 3,20m beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Versuchter Treibstoffdiebstahl
In den Nachtstunden vom 26.05.2023 zum 27.05.2023 versuchten bislang unbekannte Täter in Zerbst, Am Waldfrieden aus einem ordnungsgemäß abgeparkten PKW VW Treibstoff zu entwenden. Der Tankdeckel wurde durch gewaltsame Hebeleinwirkung geöffnet, der separat verschlossene Tankdeckel konnte jedoch nicht überwunden werden, sodass der oder die Täter den Tatort ohne Beute verließen. Der entstandene Sachschaden am PKW wird sich im unteren dreistelligen Eurobereich ansiedeln.
Sonstiges
Geschwindigkeitskontrollen
Am 26.05.2023 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr führten Polizeibeamte in Bitterfeld, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahmen durch. Hierbei wurden insgesamt 57 Fahrzeuge gemessen, bei 7 Verkehrsteilnehmern konnten Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet werden. Der höchste gemessene Wert lag bei 58 km/h. Am Kontrollort war eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h vorgeschrieben. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de