Polizeimeldung: 158/2023
Köthen, den 30.05.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 27. bis 28.05.2023

Verkehrslage

 Fahren unter der Wirkung von alkoholischen Getränken

Im Rahmen einer Sachverhaltsaufnahme in der Anhaltstraße in Bitterfeld, wurden die eingesetzten Polizeibeamten auf zwei Fahrradfahrer aufmerksam. Bei der Kontrolle konnte bei beiden Radfahrern Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab, dass beide Radfahrer unter Alkoholeinfluss standen. Bei einem der beiden Radfahrer, einem 36-Jährigen, wurde einen Wert von 2,44 Promille festgestellt. Aus diesem Grund wurde bei dem 36-jährigen eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Gegen den 36-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, gemäß § 316 Strafgesetzbuch, eingeleitet. Zudem muss sich der 36-Jährige in einem weiteren Strafverfahren verantworten, da dieser während der polizeilichen Maßnahmen Widerstand leistete. Der zweite Radfahrer, welcher zwar alkoholisiert aber noch nicht den strafrechtlich relevanten Wert überschritten hatte, konnte nach dem Verbot der Weiterfahrt seinen Weg fortsetzen.

 

Unfall mit Wildbeteiligung

Am 26.05.2023 kam es gegen 22:40 Uhr in Dobritz, Zerbster Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Reh. Hierbei befuhr die 24-jährige Fahrzeugführerin eines Peugeot die Zerbster Straße i.R. Ortsausgang, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am PKW der 24-jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

 

Unfall mit Wildbeteiligung

Am 27.05.2023, gegen 00:45 Uhr, kam es auf der B 187a zwischen den Ortslagen Steutz und Bias zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 36-jähriger Fahrer eines Skoda befuhr hier die B 187a aus Richtung Steutz i.R. Bias. Ein Waschbär kreuzte plötzlich die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Skoda. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro.

 

Unfall mit Wildbeteiligung

Am 27.05.2023, gegen 04:40 Uhr, ereignete sich auf der B 183a nahe der Ortslage Brehna ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW Fiat und einem Reh. Der 62-jähriger Fahrzeugführer befuhr hier mit seinem Fahrzeug die B 183a aus Richtung Delitzsch i.R. Brehna. Ca. 2 km vor der Kreuzung B 183a / B100 kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Die Höhe des Sachschadens am PKW steht noch aus.

 

Kriminalitätslage

 Besonders schwerer Diebstahl eines Fahrrades

In der Zeit vom 26.05.2023, 22:00 Uhr bis 26.05.2023, 22:04 Uhr entwendeten ein oder mehrere unbekannte/-r Täter ein mittels Fahrradschloss gesichertes schwarzes E-Bike in der Burgstraße in Bitterfeld. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 750,- Euro. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

 

Sachbeschädigung an einem PKW

In der Nacht zum 27.05.2023 kam es in der Poucher Hauptstraße in Pouch zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Bei der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass das Fahrzeug zum Be- und Entladen kurzzeitig zur Hälfte auf einem Rad-/Fußweg stand. Ein Zeuge konnte beobachten, wie zwei bisher unbekannte Radfahrer an dem Fahrzeug vorbeikamen und auf dessen Höhe hielten. Hier soll einer der Radfahrer gegen den Außenspiegel des Fahrzeuges geschlagen haben, sodass dieser dadurch beschädigt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro.

 

Besonders schwerer Diebstahl

Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma stellten in den Abendstunden des 27.05.2023 in der Berliner Straße in Bitterfeld einen beschädigten Parkticketautomaten fest. Augenscheinlich öffneten hier bisher unbekannte Täter diesen gewaltsam mit einem unbekannten Werkzeug. Der Sach- und Stehlschaden konnte bisher nicht beziffert werden.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung