Berichtszeitraum vom 30.05.2023 bis 31.05.2023
Kriminalitätsgeschehen
Diebstahl aus und Sachbeschädigung an PKW
Am 30. Mai 2023 gegen 06:30 Uhr zeigte ein 40-jährige Dessauer im Polizeirevier Dessau-Roßlau persönlich folgenden Sachverhalt an:
Im Zeitraum vom 26. Mai 2023 gegen 16.00 Uhr und der Feststellzeit drangen unbekannte Täter in eine Tiefgarage in der Dessauer Teichstraße ein und zerschlugen dort jeweils die rechte Seitenscheibe von zwei im Parkhaus geparkten Fahrzeugen. Während es bei dem PKW Renault bei der eingeschlagenen Scheibe blieb, wurde aus dem PKW Opel eine Kamera entwendet. Der entstandene Sachschaden wird mit circa 700 Euro beziffert.
Diebstahl eines E-Scooter
Am 30. Mai 2023 gegen 18:00 Uhr erschien eine 30-jährige Dessauerin im Polizeirevier und zeigte den Diebstahl ihres E-Scooter an. Diesen hatte sie zuvor gegen 15:00 Uhr vor einem Wohnhaus in der Rabestraße angeschlossen abgestellt. Als sie das Fahrzeug gegen 17:00 Uhr wieder nutzen wollte, musste sie feststellen, dass es durch unbekannte Täter entwendet wurde. Der Wert des E-Scooter wurde mit circa 200 Euro angegeben.
Fahrrad wiedergefunden
Am 30. Mai 2023 gegen 22:00 Uhr erschien ein 28-Jähriger im Polizeirevier Dessau-Roßlau und zeigte folgenden Sachverhalt an:
Am Abend des 26. Mai 2023 stellte er sein Fahrrad in den Fahrradkeller seines Wohnhauses in einem Mehrfamilienhaus in der Franzstraße. Als er in den Morgenstunden des 30. Mai 2023 mit seinem Fahrrad zur Arbeit fahren wollte, stellte er fest, dass dieses durch unbekannte Täter entwendet wurde. Er gab an, dass er es bis dato nicht geschafft hatte, den Diebstahl zur Anzeige zu bringen.
Als er in den Abendstunden des 30. Mai im Stadtgebiet von Dessau-Roßlau unterwegs war, stellte er sein entwendetes Fahrrad im Fahrradständer vor einem Wohnhaus in der Törtener Straße fest. Das Fahrrad wurde zunächst durch die Polizei sichergestellt und in Verwahrung genommen. Die Eigentumsunterlagen werden durch den Anzeigenerstatter nachgereicht.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am 30. Mai 2023 gegen 10:45 Uhr kam es in der Gropiusallee in Dessau-Roßlau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Radfahrerin.
Eine 60-jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die Gropiusallee und wollte von dieser nach rechts in die Franz-Mehring-Straße abbiegen. Dabei übersah sie eine 30-jährige Fahrerin eines Fahrrads mit Anhänger, die den Radweg der Gropiusallee befuhr. Diese hatte die Franz-Mehring-Straße mit ihrem Fahrrad bereits überquert. Bei dem Abbiegevorgang kam es zur Kollision zwischen PKW und Fahrradanhänger, wodurch die Radlerin zu Fall kam. Durch die alarmierten Rettungskräfte wurde sie vor Ort erstversorgt und anschließend schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die PKW-Fahrerin erlitt einen Schock und wurde ebenfalls ärztlich behandelt. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1.650 Euro geschätzt.
Fahrradfahrer stürzt
Am 30. Mai 2023 gegen12:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 67-jähriger Radfahrer zu Fall kam.
Nach übereinstimmenden Angaben von ihm selbst und einer Zeugin befuhren sie hintereinander die Antoinettenstraße von der Bahnhofsbrücke in Richtung Parkstraße. Kurz vor der Straßeneinmündung bremste der Radfahrer zu abrupt ab, so dass er eigenständig über den Lenker hinweg stürzte und sich dabei verletzte. Durch die hinzugerufenen Kräfte des Rettungsdienstes wurde er zunächst vor Ort erstversorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Konkrete Angaben zu seinen Verletzungen wurden nicht getätigt. Der Sachschaden wird auf 50 Euro geschätzt.
Unfall mit verletzter Person
Am 30. Mai 2023 gegen 20:15 Uhr befuhr der 78-jährige Fahrer eines PKW Volkswagen die Junkersstraße mit der Absicht, nach rechts in die Hermann-Köhl-Straße abzubiegen. Dabei übersah er die auf dem Fahrradweg der Junkersstraße in Richtung Altener Straße fahrende 22-jährige Radfahrerin und es kam zur Kollision. Dabei wurde die Radlerin leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.500 Euro.
Unfall zwischen Fahrrad und PKW
Am 30. Mai 2023 gegen 15:15 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW.
Die 41-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen befuhr die B 185, Oranienbaumer Chaussee, in Richtung Bundesautobahn 9 und bog bei grün leuchtendem Rechtsabbiegerpfeil in die Breitscheidstraße in Richtung Dessau Mildensee ab. Gleichzeitig befuhr ein 16-jähriger Radfahrer den Geh- und Radweg der B 185 in Richtung Autobahn. Dabei übersah er das Rotlicht der ersten von drei kurz hintereinander folgenden Fuß-und Radfahrerampeln, sodass es zur Kollision mit dem PKW und infolgedessen zum Sturz kam. Der Radfahrer zog sich oberflächliche Hautverletzungen zu. Ein Rettungswagen wurde nicht benötigt. Der Sachschaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de