Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 30.05.2023 bis 31.05.2023
Waldbrand
Lindenthal, Letzlinger Landstraße, 30.05.2023, 17:30 Uhr
Am Dienstag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand einer Waldfläche bei Lindenthal an der Letzlinger Landstraße gerufen. Hier brannte eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern, wobei auch Bäume und Sträucher betroffen waren. Die Flammen wurden von 15 Kameraden der Feuerwehr, die mit 4 Fahrzeugen vor Ort waren, gelöscht. Der Schaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
Brand einer Papiertonne
Salzwedel, Gartenstraße, 31.05.2023, 03:25 Uhr
Eine Papiertonne brannte am Mittwochfrüh in Salzwedel in der Gartenstraße. Die Feuerwehr Salzwedel hatte die Tonne schnell gelöscht, die bei dem Feuer vollständig zerstört wurde. Der Schaden beträgt ungefähr 100 Euro. Auch hier wird zur Ursache des Brandes noch ermittelt.
Unfall LKW gegen PKW
Gardelegen, L27 / B71, 31.05.2023, 09:20 Uhr
Ein 58jähriger fuhr mit einem Sattelzug Mercedes auf der L27 von Weteritz kommend und wollte auf die B71 nach links in Richtung Solpke auffahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 32jährigen mit einem VW Golf, welche die B71 in Richtung Gardelegen befuhr. Es kam zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge. Die Golf-Fahrerin verletzte sich dabei leicht, konnte sich aber anschließend selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von geschätzten 15.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Klötze, Schützenstraße, 30.05.2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Für eine Stunde wurde am Dienstag die Geschwindigkeit in Klötze auf der Schützenstraße kontrolliert. An der Stelle ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 30 km/h ausgeschildert. Es wurden 30 Fahrzeuge gemessen, von denen 4 zu schnell unterwegs waren. Jeweils zwei Fahrer müssen nun mit einem Verwarngeld bzw. mit einem Bußgeld rechnen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 54 km/h.
Vitzke, B248, 31.05.2023, 08:00 – 12:00 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B248 in Vitzke wurde die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. In Fahrtrichtung Rohrberg passierten gut 390 Fahrzeuge die Messstelle. 15 Fahrer hielten sich nicht an diese Geschwindigkeitsvorgabe. 14 von ihnen müssen sich nun auf ein Verwarngeld einrichten. Der unrühmliche Spitzenreiter, mit einem PKW Renault, der mit 90 km/h gemessen wurde, darf sich auf ein Bußgeld und ein Fahrverbot einstellen.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de