Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 01.06.2023 bis 02.06.2023
Diebstahl eines Gabelstaplers
Salzwedel, Kristallweg, 31.05.2023, 15.30 Uhr bis 01.06.2023, 18.30 Uhr
Aus einem Großmarkt im Salzwedler Kristallweg ist im genannten Tatzeittraum ein Gabelstapler im Wert von etwa 5.500 Euro entwendet worden. Das Fahrzeug stand im Außenbereich des Marktes. Mögliche Hinweise zur Aufklärung der Straftat bitte an die Polizei Salzwedel, Große Pagenbergstraße 10, Tel.: 039018480
Wildunfälle
Wiepke, B71, 02.06.2023, 03.13 Uhr
Etwa 2.000 Euro Sachschaden hinterließ ein plötzlich die Fahrbahn querendes Reh, als es auf der B71, zwischen Kackerbeck und Wiepke, mit einem PKW Hyundai kollidierte. Der 61-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt, das Tier verendete an der Unfallstelle.
L11, Diesdorf, 01.06.2023, 20.15 Uhr
Zu einem Wildunfall zwischen einem Reh und dem PKW Mercedes eines 42 Fahrzeugführers kam es am gestrigen Tag auf der L11, zwischen Abbendorf und Diesdorf. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
B248, Hoyersburg, 02.06.2023, 01.45 Uhr bis 02.45 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Hoyersburg wurden im genannten Zeitraum fünf Fahrzeuge kontrolliert. Ein PKW fuhr hier schneller als erlaubt. Es wurden bei zulässigen 50 km/h 73 km/h gemessen. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld geahndet.
B71, Winterfeld, 02.06.2023, 00.30 Uhr bis 04.30 Uhr
An der Messstelle in Winterfeld beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit für PKW 50 km/h und für LKW 30 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit nach Toleranzabzug bei PKW betrug 63 km/h, bei LKW 71 km/h. Es wurden insgesamt 19 Fahrzeuge kontrolliert. Im Ergebnis der Kontrolle wurden zwei Verwarngelder und zwei Bußgelder verhängt.
(NW)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de