Polizeimeldung: 137/PRev SDL
Stendal, den 02.06.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 01.06.2023 bis 02.06.2023

 

Nr. 137 / PRev Stendal                                                        02.06.2023

 

 

 

Brand eines Misthaufens

Schönberg, 01.06.2023, 14:45 Uhr

Durch die Rettungsleitstelle wurde bekannt, dass es an der Seehäuser Straße in Schönberg zu einem Brand gekommen ist. Hier handelte es sich um einen qualmenden Misthaufen aus Kuhdung und Stroh. Die Feuerwehr geht von einer Selbstentzündung aufgrund eines Wärmestaus aus.

 

 

Zwei Personen beim Unfall leicht verletzt

Osterburg, 01.06.2023, 16:06 Uhr

Ein 37-Jähriger Osterburger befuhr mit seinem die Ballerstedter Straße in Richtung Bismarckstraße, als er beim Versuch links abzubiegen einen 19-Jährigen Simson-Fahrer übersah. Der Simson-Fahrer konnte noch ausweichen, jedoch stürzten beide Personen und verletzten sich leicht.

 

 

Alkoholisiert mit dem Rad unterwegs

Stendal, 01.06.2023, 16:47 Uhr

Ein 55-Jähriger Stendaler wurde im Rahmen eines anderen Sachverhalts mit seinem Fahrrad angehalten und kontrolliert. Dabei konnte bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,81 ‰. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

 

Ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteln

Stendal, 01.06.2023, 23:35 Uhr

Während der Streifenfahrt fiel den Beamten ein Elektroroller auf, welcher sich zunächst einer polizeilichen Kontrolle entziehen wollte, jedoch angehalten und kontrolliert werden konnte. Nach einer Überprüfung wurde festgestellt, dass das Elektrokleinstfahrzeug 30 km/h schnell fuhr. Der 19-Jährige Fahrzeugführer wies keine erforderliche Fahrerlaubnis vor. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. 

 

 

Geschwindigkeitskontrolle

Heiligenfelde, L9, 01.06.2023

Durch die Beamten wurde auf der Hauptstraße (L9) in Lichterfelde eine Geschwindigkeitskontrolle in Richtung Kossebau durchgeführt. Von 23 gemessenen Fahrzeugen fuhren 5 zu schnell. Der schnellste Fahrzeugführer fuhr bei erlaubten 50 km/h mit 72 km/h.

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung