Polizeimeldung: 166/2023
Köthen, den 04.06.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 03. bis 04.06.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall

Am 03.06.2023, gegen 19:35 Uhr, kam es in der Schierauer Hauptstraße in Schierau zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 35-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Volkswagen parkte ihr Fahrzeug und vergaß hierbei die Handbremse anzuziehen. Nachdem sie das Fahrzeug verlassen hatte, kam dieses ins Rollen und stieß gegen einen Zaun eines Privatgrundstückes. Es entstand ein Sachschaden von ca. 650,00 €.

Verkehrsunfall mit Sachschaden und Unfallflucht

In der Krähenbergstraße in Köthen kam es am 03.06.2023 zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte augenscheinlich beim Vorbeifahren den geparkten PKW Mercedes eines 46-Jährigen und verließ anschließend pflichtwidrig den Unfallort. An dem Mercedes wurde der Außenspiegel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 150,00 €.

 Wildunfall

Am 03.06.2023, gegen 22:35 Uhr, kam es auf der L57 bei Zerbst zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hierbei befuhr ein 44-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Skoda die L57, als plötzlich ein Wildtier die Fahrbahn überquerte. Der Fahrzeugführer konnte eine Kollision nicht vermeiden und es kam zu einem Verkehrsunfall mit einem geschätzten Sachschaden in Höhe von 1.000,00€. Das Wildtier konnte am Unfallort nicht vorgefunden werden.

Verkehrsunfall mit Unfallflucht und Alkohol

Der Polizei in Bitterfeld wurde am 04.06.2023, gegen 03:37 Uhr, ein Verkehrsunfall in der Lieselotte-Rückert-Straße in Zscherndorf gemeldet, wobei ein parkender PKW Ford beschädigt wurde. Ein Unfallverursacher war zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme nicht vor Ort. Einem Zeugen fiel ein PKW Toyota auf, welcher in der Lieselotte-Rückert-Straße in Höhe der Lindenstraße, in Richtung Bitterfeld fahrend, starke Beschädigungen und freiliegende Fahrzeugteile aufwies. Durch die Polizeibeamten wurde im Rahmen der Unfallaufnahme die Anschrift des Fahrzeughalters aufgesucht. Der PKW Toyota konnte, mitsamt den entsprechenden Schäden, vorgefunden werden. Bei dem 57-jährigen Fahrzeughalter, welcher sich als Fahrzeugführer erwies, wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Alkoholwert von 1,45‰. Aufgrund dessen wurde mit dem 57-Jährigen eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrzeugführer des PKW Toyota wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000,00€ geschätzt.

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung

Am 03.06.2023, gegen 15:45 Uhr, wurde in Köthen, Geuzer Straße durch unbekannte Täter ein Stromkasten einer Tankstelle beschädigt. Hierbei besprühten die Täter den Stromkasten eines feststehenden Staubsaugers mittels roter Sprühfarbe und verursachten dadurch einen Schaden von ca. 200,00€. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Brandermittlung

In den Nachtstunden des 04.06.2023 wurde ein Brand einer Hecke in Sandersdorf, Ramsiner Straße bekannt. Durch den Brand, welcher in der Nähe einer Gartenlaube ausbrach, wurde eine Hecke sowie mehrere Gartenwerkzeuge beschädigt. Der geschätzte Sachschaden beträgt ca. 400,00€. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Sandersdorf gelöscht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Diebstahl Fahrrad

Im Tatzeitraum zwischen dem 02.03.2023 und dem 02.06.2023 wurde in Bitterfeld, Ackerstraße ein Fahrrad aus einem gemeinsam genutzten Schuppen eines Mehrfamilienhauses entwendet. Die unbekannten Täter drangen auf bisher nicht bekannte Weise in den Schuppen ein und entwendeten ein Rennrad im Wert von ca. 750,00€. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Sachbeschädigung

Im Zeitraum zwischen dem 01.06.2023 und dem 03.06.2023 wurden in Zehmigkau, Zehmigkauer Bruch mehrere Weidezäune beschädigt. Dem Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld wurde mitgeteilt, dass es sich dabei um 4-5 Weidenzäune handeln solle, welche mittels eines Schneidwerkzeugs durchtrennt wurden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 500,00€.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung