Polizeimeldung: 168/2023
Köthen, den 06.06.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 05. bis 06.06.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine 45-Jährige befuhr am 05.06.2023 gegen 17.30 Uhr mit einem Fahrrad in Zerbst die Straße „Alter Teich“ aus Richtung Heidetorplatz kommend in Richtung „Am Schützenplatz“. An der einmündenden Straße „Heide“ kam es zu einer Kollision mit einem Kleintransporter eines 36 Jahre alten Mannes, der von der „Heide“ aus kommend nach links in die Straße „Alter Teich“ einbiegen wollte. Die Zweiradfahrerin kam zu Fall und zog sich Verletzungen zu. Sie wurde durch einen Rettungswagen in ein nahegelegenes Klinikum verbracht und dort stationär aufgenommen. Der Sachschaden an ihrem Fahrzeug wurde auf circa 200 Euro geschätzt. Am Kleintransporter ist ein Schaden in Höhe von etwa 700 Euro entstanden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am 05.06.2023 gegen 14 Uhr in der Langenfelder Straße in Köthen. Hier befuhr ein 75-Jähriger mit einem PKW Hyundai die Zufahrt einer dortigen Autowäsche. Beim Zurücksetzen touchierte er einen hinter ihm wartenden PKW VW eines 43 Jahre alten Mannes. Der Schadensumfang wurde insgesamt auf rund 1.500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In einem Kurvenbereich in der Halleschen Allee in Schrenz kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen einem PKW Ford einer 29 Jahre alten Frau und einem 57-jährigen Fahrer eines Abschleppers. Die Schadenshöhe am LKW wurde mit etwa 2.000 Euro angegeben. Am PKW Ford entstand Sachschaden von ungefähr 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Geschwindigkeitskontrolle

Die Polizei überwachte am 05.06.2023 in der Bahnhofstraße in Güterglück die Einhaltung der innerörtlichen Geschwindigkeit. Im Zeitraum von 15.30 bis 17.30 Uhr konnten bei 90 Durchfahrten 12 Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h nicht eingehalten hatten. Der Spitzenreiter war mit 61 km/h unterwegs.

Kriminalitätslage

versuchter Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter versuchten zwischen dem 02.06.2023 12 Uhr und dem 05.06.2023 18 Uhr gewaltsam in zwei Arztpraxen in der Straße der Neuen Zeit in Sandersdorf-Brehna einzudringen. Um sich Zugang zu verschaffen, wollten sie die Eingangstüren aufhebeln. Diese hielten jedoch stand, so dass die Unbekannten unverrichteter Dinge das Weite gesucht haben. Die Beschädigung an den Türen wurde auf rund 500 Euro geschätzt.

Brandereignis

Gegen 4 Uhr in der vergangenen Nacht rückten Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in den Rosenburger Weg in Wulfen aus. Hier stand eine derzeit ungenutzte Gartenlaube in Flammen. Trotz des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte brannte der Bungalow vollständig nieder. Das Feuer griff sodann auf ein benachbartes Grundstück über, wobei ein weiteres Gartenhaus zum Teil beschädigt wurde. Die Kriminalpolizei war vor Ort und geht derzeit von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf annähernd 8.000 Euro.

Einbruchsdiebstahl

Der Polizei in Köthen wurde am 06.06.2023 ein Einbruch in einen PKW gemeldet. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß verschlossen auf einem Parkplatz am Bahnhof abgestellt. In der Zeit vom 05.06.2023 13 Uhr bis zum 06.06.2023 7 Uhr hatten Unbekannte zunächst eine Seitenscheibe eingeschlagen und sodann beide Türen des Renault geöffnet. Nachdem sich die Täter im Innenraum umgesehen hatten, entwendeten sie aus dem Handschuhfach eine Musikbox. Die Schadenshöhe liegt bei circa 300 Euro.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung