Polizeimeldung: 108/2023
Eisleben, den 06.06.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Eisleben – Hausfriedensbruch

Eine aufmerksame Frau aus Eisleben hatte Montagabend die Polizei verständigt, weil sich mehrere augenscheinlich Jugendliche offenbar unbefugt auf dem Gelände des ehemaligen Bergbaukrankenhauses aufhielten. Bei Eintreffen der Beamten stellten diese insgesamt 7 Personen fest, welche angaben, als Hobby verlassene Orte aufzusuchen und zu fotografieren. Da dies aber vielfach ohne Zustimmung der Eigentümer der Immobilien geschieht, kann es sich dabei um einen strafbaren Hausfriedensbruch handeln. So wurden auch in diesem Fall die Identitäten der Personen festgestellt und Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei warnt außerdem vor den Gefahren, die von den teils ruinösen Bauwerken ausgehen.

 

Hettstedt – Sachbeschädigung

Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma riefen am Montagnachmittag die Polizei zum Gelände eines ehemaligen Baumarktes in Hettstedt. Unbekannte Täter hatte dort einen Metallzaun und eine Glasscheibe des Objektes zerstört. Entwenden konnten sie daraus nichts, da es seit mehreren Jahren leer steht. Die Beamten konnten dennoch mehrere Gegenstände als mögliche Spurenträger sicherstellen und haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Sangerhausen – versuchter Betrug

Eine 84-jährige Frau aus Sangerhausen erhielt in den vergangenen Tagen wiederholt Nachrichten von verschiedenen unbekannten Absendern auf ihr Handy. Der Inhalt lautete zum Beispiel: „Hallo Mama, kannst du mir eine Nachricht schicken?“ oder „Hallo Mama, kannst du mich anrufen?“. Da die Sangerhäuserin keine Kinder hat, erkannte sie den Betrugsversuch und erstattete nun Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche, bei der die Täter auf diesem Weg versuchen Kontakt zu ihren möglichen Opfern herzustellen, sich als nahe Angehörige ausgeben, den Angerufenen finanzielle Notlagen vortäuschen und zur Überweisung teils hoher Geldbeträge überreden.

 

Verkehrslage

Hettstedt / Wilhelmstraße / 06.06.2023, 09:25 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag in der Hettstedter Wilhelmstraße, als eine Fahrzeugführerin ihren PKW verkehrsbedingt abbremsen musste. Der hinter ihr fahrende Fahrer eines VW bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr der Frau auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Insassen blieben unverletzt.

 

Wansleben am See / 05.06.2023 / 16:35 Uhr

Der Fahrer eines Kurierdienstes übersah am Montagabend beim Rangieren mit seinem Kleintransporter einen geparkten Anhänger und kollidierte mit diesem. Der Anhänger blieb unbeschädigt. Am Transporter wurde die Hecktür eingedellt. Personen wurden nicht verletzt.

 

Sangerhausen / 05.06.2023, 22:20 Uhr

In Sangerhausen kam es am Montagabend zur Kollision zwischen zwei PKW. Die Fahrerin eines Toyota hatte beabsichtigt an einer Steigung anzufahren, rollte dabei aber rückwärts und stieß mit einen dahinter verkehrsbeding haltenden Audi zusammen. Zu Personenschäden kam es nicht, lediglich die Fahrzeuge wurden leicht beschädigt.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung