Polizeimeldung: PI 152/2023
Halle (Saale), den 08.06.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeirevier Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

Zwei Radfahrer stoßen am Riebeckplatz zusammen-einer flüchtet 

Am Mittwochabend stießen an der Unterführung zum Riebeckplatz zwei Radler zusammen. Einer der beiden flüchtete und verließ pflichtwidrig den Unfallort. Die andere beteiligte Radfahrerin, eine 27-Jährige, erlitt durch den Zusammenprall Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden. Der geflüchtete Fahrradfahrer wird auf etwa 17 bis 20 Jahre geschätzt, er ist circa 185 cm groß, hat dunkle Haare, trug dunkle Kleidung und war mit einem schwarzen Herrenrad unterwegs. Zeugen, die Angaben zu ihm machen können werden gebeten, sich im Polizeirevier Halle (Saale) unter 0345 224 2000 zu melden. Am Fahrrad der verletzten Frau entstand ein Sachschaden.

Gestohlenes Fahrrad im Internet angeboten

Dass beim Verkauf eines Fahrrads die Polizei am Mittwochabend in Heide-Nord/Blumenau gleich mit vor Ort war, damit rechnete ein 21-Jähriger Hallenser, der dieses verkaufen wollte, nicht. Das Rad wurde einem 40-Jährigen aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses im Bereich der Silberhöhe im Herbst letzten Jahres entwendet. Nun entdeckte er es auf einer Verkaufsplattform im Internet. Die Kripo ermittelt gegen den Jüngeren wegen des Verdachts der Hehlerei.

Unter Drogen und ohne Kennzeichen unterwegs

Da ein 32-Jähriger auf einem Elektrokleinstfahrzeug ohne erforderliches Versicherungskennzeichen auf der Leipziger Straße fuhr, kontrollierten ihn Polizisten am Mittwochnachmittag. Wie sich dabei herausstellte, war das Fahrzeug nicht versichert. Zudem stand der Mann unter Drogeneinfluss. Die nötige Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgeführt. Nach den Maßnahmen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Gegen 19.20 Uhr wurde der Mann, diesmal am Mühlweg, erneut fahrend gesichtet und angehalten. Nun ermittelt die Kripo gegen ihn wegen mehrerer Delikte.

Radler stürzt am Waisenhausring und verletzt sich schwer

Ein 82-jähriger Fahrradfahrer stürzte am Mittwochnachmittag am Waisenhausring und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Mann musste in eine hallesche Klinik gebracht werden. Zur Unfallursache wird noch ermittelt. Am Rad entstand Sachschaden.

Urkundenfälschung

Im Alfred-Brehm-Weg wurde Donnerstag, 01.50 Uhr festgestellt, dass an einem Roller ein anderes, als das zugewiesene amtliche Kennzeichen angebracht war. Gegen den Fahrzeughalter wird wegen des Verdachts der Urkundenfälschung ermittelt.

Brand eines Bauwagens

Am späten Mittwochabend, gegen 21.10 Uhr, geriet ein hölzerner Bauwagen an der Halle-Saale-Schleife in Brand. Der Bauwagen befand sich auf einem umzäunten Gelände. Die Feuerwehr war zur Brandbekämpfung am Ort. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die derzeitigen Ermittlungen richten sich gegen ein tatverdächtiges Kind.

Autofahrerin in der Wilhelm-Külz-Straße kontrolliert-Fahrzeug ohne Versicherung

Eine Autofahrerin wurde am Donnerstagvormittag in der Wilhelm-Külz-Straße angehalten und kontrolliert. Wie sich herausstellte, bestand für das Fahrzeug keine nötige Pflichtversicherung. Die Fahrerlaubnis der Frau stand zudem zur Einziehung und wurde sichergestellt. Gegen sie wird nun ermittelt.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung