Polizeimeldung: Nr. 142 / Prev SAW
Salzwedel, den 09.06.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 08.06.2023 bis 09.06.2023

Urkundenfälschung an einem PKW

Salzwedel, Nicolaiplatz, 08.06.2023, 15.32 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Salzwedeler Polizeibeamte die Chüdenstraße in Richtung Nicolaiplatz. Auf Höhe des Parkplatzes stellten sie einen PKW BMW fest, welcher einparkte. Am Fahrzeug waren Kennzeichen montiert, die für einen PKW VW ausgegeben waren. Allerdings war der VW bereits im Jahr 2022 außer Betrieb genommen worden. Die Kennzeichen wurden beschlagnahmt und Strafanzeige erstattet.

 

Zusammenstoß beim Ausparken

Salzwedel, Altperverstraße, 08.06.2023, 14.55 Uhr

Ein 62-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem PKW Suzuki die Altperverstraße in Salzwedel in Richtung der Straße Am Chüdenwall. Auf Höhe der Hausnummer 30 der Altperverstraße scherte plötzlich ein PKW BMW (Fahrer 84) aus der Parklücke nach links in den fließenden Verkehr aus und stieß mit dem Suzuki seitlich zusammen. Dadurch entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von etwa 2.000 Euro.

 

Auffahrunfall L21/B71

Wernstedt, L21/B71, 08.06.2023, 14.18 Uhr

Zu einem Auffahrunfall kam es am gestrigen Tag auf der L21 an der Auffahrt zur B71. Ein PKW Daimlerchrysler (Fahrer 57 J.) hielt hier von Wernstedt kommend an der Haltelinie an. Dies bemerkte der unmittelbar dahinter folgende 64-jährige Fahrer eines PKW Toyota zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Durch den Unfall entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von etwa 5.000 Euro.

 

Gestohlenes Lastenrad in Klötze sichergestellt

Magdeburg/Klötze

Im Zeitraum zwischen dem 29.05.2023 und 31.05.2023 entwendeten bislang unbekannte Täter ein Lastenfahrrad von einem Grundstück in der Immermannstraße in Magdeburg. Der Diebstahl wurde am 01.06.2023 von der Eigentümerin (39) bemerkt und der Polizei angezeigt. Das Elektrofahrrad, welches einen geschätzten Wert von 3.000 Euro hat, war mit einem GPS-Tracker ausgestattet. Aufgrund dieses Trackers wurde die Spur zum Diebesgut zügig in den Altmarkkreis Salzwedel gelenkt. Im Zuge weitere Ermittlungen gelang es Polizeibeamten das Lastenfahrrad schließlich am 02.06.2023 in Klötze aufzufinden und sicherzustellen. Es stellte sich heraus, dass das Fahrrad bereits am 31.05.2023 an eine Klötzerin weiterverkauft wurde.

Der rechtmäßigen Eigentümerin aus Magdeburg konnte das Fahrrad bereits wieder zurückgegeben werden.

Die weiteren Ermittlungen zum Diebstahl und zur Hehlerei dauern noch an.

Auffahrunfall mit verletzter Person

Lockstedt, Vorderstraße, 09.06.2023, 07.56 Uhr

Durch Unachtsamkeit fuhr heute früh in Lockstedt ein 84-jähriger Fahrer mit seinem PKW Dacia auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Skoda auf. Er verletzte sich dabei im Brustbereich. Beide Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste vom Unfallort entfernt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 7.000 Euro.

 

Fackellauf anlässlich der Special Olympics World Games in Arendsee

Arendsee, 13.06.2023, 14:00 – 15:30 Uhr

Am 13.06.2023 findet im Rahmen der Special Olympics World Games ein Fackellauf in Arendsee statt. In der Zeit von circa 14:00 bis 15:30 Uhr kann es daher im Bereich der Friedensstraße zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer sich darauf einzustellen.

 

 

 

 

 

 

(NW)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung