Polizeimeldung: 154/2023
Halle (Saale), den 09.06.2023

Polizeimeldung

Kriminalitätslage

Ermittlungserfolg in der Polizeiinspektion Halle (Saale) - Betäubungsmittel in größeren Mengen beschlagnahmt

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Im Zuge umfangreicher Ermittlungen, konnten Strukturen im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität in der Polizeiinspektion Halle (Saale) bekannt gemacht werden. Diese Ermittlungen wurden vom zuständigen Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes geführt.

Auf Erkenntnissen aufbauend konnten gerichtliche Durchsuchungsbeschlüsse erlangt werden. Im Verlaufe des 08. Juni 2023 erfolgte die Umsetzung der Beschlüsse an fünf Objekten in der Ortslage Zeitz. Daran beteiligt waren Kräfte des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Halle (Saale) des Polizeireviers Burgenlandkreis und der Bereitschaftspolizei der Polizeiinspektion Zentrale Dienste.

Im Rahmen der Maßnahmen wurden zwei Männer, im Alter von 33 und 43 Jahren, vorläufig festgenommen. Es handelt sich bei allen Tatverdächtigen um deutsche Staatsbürger. Die Haftprüfung über die Staatsanwaltschaft Halle steht noch aus.

Bei den benannten Durchsuchungen sind 6kg Crystal (dies entspricht mehr als 180.000 Konsumeinheiten). Nach ersten Schätzungen könnten mit dieser Menge Gewinne von circa 500.000 Euro erzielt werden. Weiterhin sind mehrere Tausend Euro Bargeld, größere Mengen Kokain, LSD, MDMA, eine Schreckschusswaffe sowie sonstige Beweismittel beschlagnahmt worden.

Auf dem Grundstück des 43-Jährigen wurden zwei Hunde festgestellt. Da der Mann vorläufig festgenommen wurde, erfolgte eine Übergabe der Tiere an das Veterinäramt.

Mit Hinweis auf die laufenden Ermittlungen können keine weiteren Details bekanntgegeben werden.

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung