Polizeimeldung: Nr. 143 / Prev SAW
Salzwedel, den 12.06.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 09.06.2023 bis 11.06.2023

Brand eines Wohnhauses

Kakerbeck, Kakerbecker Dorfstraße/ B 71, 09.06.2023, 19:52 Uhr

Aufgrund eines Brandes kam es am Freitagabend zu mehrstündigen Löscharbeiten und entsprechenden Sperrungen der Bundesstraße 71 in Kakerbeck. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus, wobei das Feuer bis in den Dachstuhl zog, welcher hierbei nahezu vollständig zerstört wurde. Die Bewohnerin des Hauses blieb unverletzt, der geschätzte Schaden liegt bei rund 250.000€. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalpolizei begonnen.

 

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Salzwedel, Brückenstraße / Ernst-Thälmann-Straße, 10.06.2023, 19:54 Uhr

Der 22-jährige Fahrer eines Volvos befuhr die Brückenstraße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Im Einmündungsbereich rollte dieser etwas zu weit auf die Ernst-Thälmann-Straße und kollidierte dabei seitlich mit einem vorbeifahrenden Mercedes, dessen 17-jähriger Beifahrer im Verlauf der Unfallaufnahme über Nackenschmerzen klagte, auf die Anforderung medizinischer Hilfe jedoch verzichtete. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5500 € geschätzt.

 

Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol

Salzwedel, Schäferstegel, 11.06.2023, 01:37 Uhr

Der 20-jährige Fahrzeugführer eines VW befuhr den Schäferstegel aus Richtung Südbockhorn. Auf Höhe des Kreisverkehrs kollidierte der Beteiligte mit einem Bordstein, infolge dessen sowohl der Bordstein, als auch das Fahrzeug beschädigt wurden. Eine Anwohnerin verständigte auf Grund des entstandenen Lärms die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten waren der Fahrzeugführer und dessen Insasse bereits dabei das beschädigte Rad zu wechseln. Ein durchgeführter Atemtest ergab einen Wert von 0,51 ‰ beim Fahrzeugführer und 1,31 ‰ beim Beifahrer. Auf Grund der Alkoholisierung wurde ein Strafverfahren eingeleitet, der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1000 € geschätzt.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Am Wochenende wurden unter anderem in Salzwedel, Jävenitz, Klötze und Waddekath Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei wurde in Waddekath der schwerwiegendste Verstoß festgestellt, der 34-jährige Fahrer eines Pkw VW wurde mit vorwerfbaren 78 km/h gemessen und muss mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung