Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 11.06.2023 bis 12.06.2023
Unter Alkohol auf dem E-Scooter unterwegs
Klötze, Hagenstraße, 11.06.2023, 16:15 Uhr
Am Sonntag fiel einer Polizeistreife in Klötze in der Hagenstraße ein 27jähriger Mann mit einem E-Scooter auf, welcher mit dem Gefährt versuchte eine Bierkiste zu transportieren. Bei der folgenden Kontrolle wurde bei dem Mann auch Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab dann auch 1,54 Promille. Daraufhin musste sich der Fahrer einer Blutprobenentnahme unterziehen und er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Moped ohne Versicherung
Berge, B71, 11.06.2023, 17:20 Uhr
Ein 18jähriger geriet am Sonntag in Berge auf der B71 mit seinem Moped in eine Verkehrskontrolle. Bei dieser Kontrolle wurde dann festgestellt, dass das am Gefährt angebrachte schwarze Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2020 stammte und seitdem nicht erneuert wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen ihn eingeleitet.
Drogenfahrt
Gardelegen, Schillerstraße, 12.06.2023, 02:35 Uhr
Mit einem KIA war ein 25jähriger in Gardelegen auf der Schillerstraße unterwegs, als er in eine Verkehrskontrolle geriet. Der Fahrer wies bei der Kontrolle auffallend gerötete Augen auf. Ein Drogentest reagierte dann positiv auf Cannabis und Amphetamine. Außerdem führte der Mann auch weitere Betäubungsmittel bei sich, die sichergestellt wurden. Es folgten eine Blutprobenentnahme, sowie die Einleitung eines Strafverfahrens, wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Baggerbrand
Wernitz – Solpke, B188, 12.06.2023, 08:15 Uhr
Als ein 42jähriger mit einem Bagger am Montagvormittag auf der B188 von Wernitz nach Solpke fuhr, bemerkte er plötzlich aus dem Motorraum schwarzen Rauch. Er stellte den Bagger umgehend ab und informierte die Rettungsleitstelle. Kurzzeitig drangen auch Flammen aus dem Motorraum, die aber direkt durch die eintreffende Feuerwehr gelöscht wurden. Nach ersten Erkenntnissen wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Der entstandene Schaden am Bagger wird auf 5000 Euro geschätzt.
Nachmeldung zum Brand eines Wohnhauses in Kakerbeck
Kakerbeck, 09.06.2023, 19:52 Uhr
Nach dem Brand eines Wohnhauses in Kakerbeck vom Freitagabend wurde der Brandort am Montag noch einmal durch die Kriminalpolizei begutachtet und kriminaltechnisch untersucht. Danach kann eine Brandstiftung ausgeschlossen werden. Trotzdem werden die Ermittlungen zur Brandursache noch weiter fortgesetzt.
Ankündigung Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Kalbe/Milde:
Am Mittwoch den 14.06.2023 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr in Kalbe/Milde, Wernstedter Straße, im Bereich des dortigen Netto-Marktes. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Fokus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de