Polizeimeldung: 405 / 2023
Magdeburg, den 13.06.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Warnhinweis: Diebstahl durch falsche Mitarbeiter der Stadtwerke

Eine 88-jährige Magdeburgerin aus der Dr.-Grosz-Straße wurde am Montag, d. 12.06.2023, gegen 14:30 Uhr durch falsche Mitarbeiter der Magdeburger Stadtwerke bestohlen.

Mehrere bislang unbekannte Täter gaben sich gegenüber der 88-jährigen Magdeburgerin als Handwerker der Stadtwerke Magdeburg aus und verlangten Zutritt in die Wohnung der späteren Geschädigten. Einer der Tatverdächtigen ging mit der 88-Jährigen in die Küche um über die anstehenden Arbeiten zu sprechen und schloss dabei die Küchentür hinter den beiden. Nach bisherigen Kenntnisstand muss daraufhin mindestens ein weiterer Täter die Wohnung der 88-Jährigen in der Dr.-Grosz-Straße unberechtigt betreten haben. Während der erste Täter die Magdeburgerin ablenkte, durchsuchte ein zweiter Täter die Wohnung und öffnete Schubladen, Einrichtungsgegenstände sowie Schränke bei der Suche nach Wertgegenständen. Hierbei gelang es den Tätern letztendlich eine Schmuckschatulle mit diversem Schmuck, eine Münzsammlung sowie Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich zu entwenden, bevor sich die Täter wieder aus der Wohnung entfernten.

Einer der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:

Zeugen, welche Hinweise zu den möglichen Tätern oder sonstige sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.

 

 

Gerade ältere Menschen stehen im Fokus derartiger Täter. Aus diesem Grund bittet die Polizei deren Angehörige, präventiv auf ihre Mitmenschen einzuwirken und sie auf derartige Betrugshandlungen aufmerksam zu machen.

 

Tipps der Polizei:

 

 

Glauben Sie Opfer eines Betrugs geworden zu sein?

Wenden Sie sich sofort an die örtliche Polizeidienststelle und erstatten Sie Anzeige.   

 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und tipps/betrug/haustuerbetrug/ (sa)

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung