Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Brand eines Hangstücks
Am späten Dienstagnachmittag brannte in Sangerhausen, Ortsteil Wippra in der Bottchenbachstraße ein karg bewachsenes Hangstück im Ausmaß von 6 x 6 Metern. Die Feuerwehr war zur Brandbekämpfung mit fünf Fahrzeugen und 25 Kameraden am Einsatzort. Sechs Bäume wurden durch das Feuer beschädigt. Die Polizei geht derzeit von einem Branddelikt aus.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ein 29-jähriger Autofahrer wurde am späten Dienstagnachmittag in Hettstedt kontrolliert. Wie sich dabei herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun ermittelt.
Verletzt
In Sangerhausen, Schützenplatz, ist eine 14-Jährige am frühen Dienstagabend körperlich attackiert worden. Die Jugendliche wurde dabei verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. Die derzeitigen Ermittlungen richten sich gegen ein tatverdächtiges Kind.
Ohne Versicherung
Am Mittwoch, gegen 02.45 Uhr, stellten Polizisten in Mansfeld, Bahnhofstraße, einen geparkten PKW fest. Ein nötiger Pflichtversicherungsschutz bestand nicht. Die amtlichen Kennzeichentafeln wurden entstempelt. Gegen den Fahrzeughalter wird wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung ermittelt.
Polizei warnt erneut vor Betrug
Über einen Messenger-Dienst erhielt eine 66-Jährige aus dem Seegebiet Mansfelder Land eine Nachricht von angeblichen Verwandten. Um die Überweisung von Geld wurde gebeten. Eine Notlage wurde dabei durch die Betrüger vorgetäuscht. Leider wurde die Dame Opfer dieser Betrugsmasche und überwies das geforderte Geld. Die Polizei rät: Bitte prüfen Sie bei Nachrichten von einer unbekannten Telefonnummer den Wahrheitsgehalt! Kontaktieren Sie den oder die Familienangehörigen persönlich! Diese sind natürlich über ihre eigentlichen Rufnummern erreichbar. Überweisen Sie nicht überstürzt Geld auf ein fremdes Konto! Übergeben Sie auch keine Wertgegenstände an Fremde!
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de