Polizeimeldung
Verkehrslage
Verkehrslage
Autofahrer mit 0,73 Promille unterwegs
Oschersleben, 13.06.2023, 23:28 Uhr
Beamte des Polizeireviers Börde wurden am Dienstagabend auf einen PKW Audi aufmerksam und führten auf dem Parkplatz „Flotts Höhe“ eine Verkehrskontrolle durch. Auf Nachfrage gab der 36-jährige Fahrzeugführer an, dass er vor Fahrtantritt zwei Bier konsumiert hat. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von 0,73 Promille. Weitere polizeiliche Maßnahmen wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
E-Roller ohne Kennzeichen geführt
Haldensleben, 14.06.2023, 06:51 Uhr
Am frühen Mittwochmorgen fiel Kollegen des Polizeireviers Börde ein E-Roller ohne Kennzeichen auf. Bei der Kontrolle des 27-jährigen Fahrzeugführers gab dieser nicht nur an, die Anmeldung des Rollers noch machen zu müssen, sondern auch noch, dass er am Abend davor Cannabis konsumiert hat. Ein durchgeführter Test schlug positiv auf THC an und somit ging es anschließend zur Blutprobenentnahme in das Krankenhaus. Neben der Anzeige Fahren ohne Pflichtversicherung kommt dann jetzt noch eine Ordnungswidrigkeit Fahren unter Betäubungsmitteln.
Motorradfahrer stürzt nach Überholvorgang
Wolmirstedt, B189, 13.06.2023, 16:45 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person kam es am Diensttagmachmittag auf der B189 aus Richtung Wolmirtstedt-Nord kommend in Richtung Magdeburg. Dabei kollidierte ein 52-jähriger Fahrzeugführer eines Motorrades Honda mit einem 42-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Mercedes-Benz. Die Kollision ereignete sich im Zusammenhang mit einem Überholvorgang eines dritten unbeteiligten PKW’s. Der Motorradfahrer stürzte nach der Kollision und landete im Graben. Die genauen Unfallumstände werden derzeitig durch die Polizei ermittelt. Der Motorradfahrer musste schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de