Polizeimeldung: 194/2023
Halberstadt, den 16.06.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Terrassenbrand verursacht Schaden an einem Mehrfamilienhaus

Thale – Am 15.06.2023 geriet gegen 10:30 Uhr ein Terrassenstuhl an einem Mehrfamilienhaus in der Karl-Marx-Straße in Brand. Die Kameraden der Feuerwehren Thale, Stecklenberg und Neinstedt konnten den Brand löschen. Der Stuhl stand direkt an der Hauswand, wodurch diese ebenfalls beschädigt wurde. Personen kamen nicht zu Schaden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt.

Thale – Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegt eine fahrlässige Brandstiftung vor. Durch den Brandursachenermittler konnte die Brandursache geklärt werden. Aschereste mit aktiver Glut, welche in direkter Nähe zum Terrassenstuhl standen, lösten den Brand aus. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen einen 47-Jährigen ein.

 

Kradfahrerin leicht verletzt

Oberharz am Brocken OT Stiege – Am 15.06.2023 befuhr eine 26-jährige gegen 19:25 Uhr mit dem Motorrad Kawasaki die Bundesstraße 242 aus Richtung Güntersberge in Richtung Stiege. Kurz vor der Ortslage Stiege durchfuhr die Bikerin eine Kurve, in der sie nach einem Bremsfehler stürzte. Durch den Aufprall verletzte sich die Frau leicht. Die medizinische Versorgung konnte durch Kräfte des Rettungsdienstes gewährleistet werden. Im Anschluss wurde die in das Klinikum Quedlinburg verbracht. Am Krad entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro

 

Radfahrer mit 1,86 Promille

Halberstadt – Am 15.06.2023 befuhr ein 22-jähriger Radfahrer gegen 23:45 Uhr die Richard-Wagner-Straße. Die Beamten stellten bei dem Mann eine unsichere Fahrweise fest und führten eine Verkehrskontrolle durch. Bei der Kontrolle stellten sie Atemalkoholgeruch bei dem 22-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,86 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme im Klinikum veranlasst.

Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und untersagtem ihm die Weiterfahrt.

 

Sachbeschädigung durch Graffiti

Blankenburg OT Wienrode – In dem Zeitraum vom 15.06.2023, 21:30 Uhr bis 16.06.2023, 07:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter die Fassade eines Hauses in der Langen Straße. Dabei sprühten die Täter einen Schriftzug auf einer Gesamtlänge von ca. 5 Metern mittels schwarzer Farbe auf. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu möglichen Tatverdächtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung