Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
aus Halle (Saale), Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis
Polizeirevier Halle (Saale)
Betäubungsmittel sichergestellt
Am Freitagmorgen kam die Polizei in einem Mehrfamilienhaus in Heide Nord zum Einsatz, da ein Streit in einer Wohnung gemeldet wurde. Dies bestätigte sich nicht. Dabei fanden die Beamten im Gebäude jedoch zwei Rucksäcke auf, in denen sich unter anderem ca. 630 Gramm Cannabis, 250 Gramm Amphetamine, 50 Gramm Ecstasy und etwa 35 Gramm Crystal befanden. Auch Hinweise zu dem mutmaßlichen Besitzer der Rucksäcke waren vorhanden. Es wurde ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 37-Jährigen erwirkt. Dort wurden geringe Mengen an Drogen, mehrere Messer und Schlagstöcke, eine Schreckschusswaffe und diverse Beweismittel aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Der Beschuldigte wurde in seiner Wohnung vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Halle stellte Haftantrag. Er wurde einem Richter am Amtsgericht Merseburg vorgeführt, der gegen ihn einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Der 37-Jährige befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
PKW-Brand
Halle (Saale)- Samstag gegen 03.50 Uhr wurde ein Brand im Bereich Lortzingbogen gemeldet. Ein PKW stand in Vollbrand, ein weiterer geparkter Wagen wurde durch die Hitzeeinwirkung beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand zeitnah. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Gegen 02.30 Uhr kam es am Zollrain zu einem Brand eines Müllcontainers.
Einbruch
Halle (Saale)- Der Einbruch in einen Kiosk in der Salzmünder Straße wurde Samstagmorgen gegen 04.30 Uhr gemeldet. Gestohlen wurde nach einem ersten Überblick etwas Kleingeld. Vor Ort wurden Spuren gesichert, die Ermittlungen dauern an.
Polizeirevier Saalekreis
Sachbeschädigung
Bad Dürrenberg- In der Nacht zu Samstag zerstachen Unbekannte an drei am Fahrbahnrand der Straße „Promenade“ abgestellten PKW Reifen. Insgesamt neun Autoreifen wurden beschädigt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Diebstahl PKW
Hettstedt- Der Diebstahl eines tiefergelegten schwarzen VW Golf wurde am Freitagabend angezeigt. Der Wagen wurde zwischen 14.45 und 20.00 Uhr in der Rathausstraße entwendet. Entsprechende Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Brand
Arnstein- Im Ortsteil Ulzigerode brannte am Freitag gegen 22.30 Uhr aus bisher unbekannter Ursache auf einem Privatgrundstück ein Unterstand für Brennholz und andere Materialien. Die freiwilligen Feuerwehren Alterode, Harkerode, Sylda und Quenstedt waren mit insgesamt 35 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen vor Ort.
Sangerhausen- Samstag gegen 01.00 Uhr wurde ein ausgelöster Brandmelder in einer Wohnung in der Hüttenstraße gemeldet. Ein Brand bestätigte sich nicht, angebranntes Essen hatte zur Rauchentwicklung geführt. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung. Der Mieter blieb unverletzt.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Kontrolliert
Weißenfels- Polizeibeamte kontrollierten Freitag gegen 19.00 Uhr den Nutzer eines E-Scooter im Bereich Neustadtpark, der auf der Straße fuhr. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 46-Jährigen ergab über zwei Promille. Zudem war der Scooter nicht pflichtversichert. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet und sein Führerschein sichergestellt.
Verkehrsunfall
Gutenborn- Ein PKW befuhr Samstag 00.05 Uhr die Mühlenstraße im Ortsteil Schellbach Richtung B2. Am Ortsausgang kam der Wagen von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und stieß in der weiteren Folge frontal gegen einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt, am Wagen entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de