Polizeimeldung: 122/2023
Weißenfels, den 19.06.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Verursacher gesucht

Weißenfels - Ein 12-jähriger Junge klingelte am Montag kurz nach 7 Uhr bei Anwohnern Am Schützenplatz und teilte mit, dass er soeben auf dortigem Parkplatz von einem PKW angefahren wurde. Für das leichtverletzte Kind wurde der Rettungswagen angefordert und bei Befragung in Erfahrung gebracht, dass ihn ein Fahrzeug beim Rückwärtsausparken übersehen, angefahren und den Unfallort verlassen hatte. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen PKW gehandelt haben.   

 

Unfall mit Verletzten

Weißenfels -  An der Kreuzung Merseburger Straße/ Burgwerbener Straße war Montagfrüh die Ampelanlage wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb. Wegen eines Vorfahrtfehlers kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge, bei dem beide beteiligten Fahrzeugführerinnen verletzt wurden und zur Behandlung in ein Krankenhaus kamen. An den Unfallwagen wurde jeweils der Airbag ausgelöst, es liefen Betriebsstoffe aus und für beide musste der Abschleppdienst bestellt werden.       

 

PKW-Einbruch

Weißenfels – In der Nacht zum Montag schlugen Unbekannte die Scheibe eines PKWs ein, der in der Beuditz-Vorstadt abgestellt war. Aus dem Fahrzeug wurde u.a. ein silberfarbenes Kickbike und eine Reisetasche gestohlen.    

 

Brand

Zeitz – Letzte Nacht wurde gegen 2 Uhr ein Feuer in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus durch einen Anwohner in der Hospitalstraße gemeldet. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnte festgestellt werden, dass die Brandausbruchsstelle im Keller lag und dort Abfälle in Brand gesetzt worden waren. Am Gebäude ist kein Sachschaden eingetreten.

 

Kennzeichendiebstahl

Naumburg – In der Kleinjenaer-Straße entwendeten Unbekannte von einem Fahrzeug die hintere Kennzeichentafel, das dort abgeparkt stand. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntagabend und Montagfrüh. Die Fahndung wurde eingeleitet.  

 

Auffahrunfall

Hohenmölsen, Webau - Am Einmündungsbereich Schwarzer Weg/ Hohenmölsener Straße musste heute gegen 5:30 Uhr ein PKW-Fahrer verkehrsbedingt halten, nahm aber an, dass das vor ihm wartende Krad anfährt.  Es kam zur Kollision, so dass der Motorradfahrer stürzte und sich leicht verletzte. 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung