Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Starke Rauchentwicklung
Schwanebeck – Am 18.06.2023 gegen 04:44 Uhr kam es auf dem Gelände einer Firma in der Bahnhofstraße zu einer starken Rauchentwicklung. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet ein Braunkohlebunker in Brand. Personen oder Gebäude waren nicht gefährdet. Der Brandort wurde beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Anwohner wurden aufgefordert für die Zeit der Löscharbeiten Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Schwanebeck – Im Rahmen der Brandursachenermittlung konnten keine Hinweise auf eine äußere oder technische Ursache festgestellt werden. Es wird von einer Selbstentzündung ausgegangen.
Brand am Bahnhof
Blankenburg – Am 19.06.2023, 01:21 Uhr brannten aus bisher unbekannter Ursache drei große Mülltonnen, welche sich hinter dem Bahnhofsgebäude befanden. Der Brand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden. Personen kamen nicht zu schaden. Bei dem Brand wurde zudem durch die starke Hitzeentwicklung die Fassade des Bahnhofsgebäudes beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 15000€ beziffert. Brandermittlungen werden durchgeführt.
Blankenburg – Nach erfolgter Brandursachenermittlung wird zum jetzigem Zeitpunkt von einer Brandstiftung ausgegangen.
Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu möglichen Tatverdächtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
60-Jähriger leicht verletzt
Nordharz OT Veckenstedt – Am 20.06.2023 befuhr ein 60-Jähriger mit einem PKW Renault gegen 09:10 Uhr die Kreisstraße 1355 aus Richtung Veckenstedt in Richtung Ilsenburg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam der PKW aus bislang ungeklärter Ursache hinter einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Mann wurde durch Kräfte der Feuerwehren Veckenstedt und Schmatzfeld aus dem PKW geborgen und durch Rettungskräfte medizinisch versorgt. Zur weiteren medizinischen Behandlung wurde er in das Klinikum Quedlinburg verbracht. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de