Polizeimeldung
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Versuchter Enkeltrick
Oschersleben, 23.06.2023, 14:05 Uhr
Am Freitag, den 23.06.2023, erhielt eine lebenserfahrene Geschädigte einen Anruf von einer ihr unbekannten Person. Diese teilte ihr mit, dass ihr Enkel einen Unfall hatte und forderte eine Geldsumme im 5-stelligen Bereich. Der Lebenspartner der Geschädigten bekam den Anruf mit und verständigte noch vor weiteren Überweisungshandlungen die Polizei, sodass der Geschädigten Vermögensschäden erspart blieben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrslage
Flucht vor der Polizei und ohne Führerschein unterwegs
Hamersleben, 24.06.2023, 01:45 Uhr
Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wollten eine Verkehrskontrolle auf der B245 von einem fahrenden Personenkraftwagen realisieren. Als die Fahrzeugführerin das deutliche Anhaltesignal des Funkstreifenwagens bemerkte, beschleunigte sie und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Nach einer kurzen Nachfahrt unter Nutzung der Sonder- und Wegerechten ließ die Fahrzeugführerin ihren PKW in der o.g. Ortslage stehen und flüchtete fußläufig in unbekannte Richtung. Infolge der polizeilichen Ermittlungen konnten die Personalien der Fahrzeugführerin, welche nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, ermittelt und ein Strafverfahren eingeleitet werden.
Geschwindigkeitskontrollen
Emmeringen, L24, 23.06.2023, 14:0 Uhr – 19:30 Uhr
Am Freitag, den 23.06.2023 zwischen 14:00 Uhr und 19:30 Uhr, wurden in Emmeringen in der Schermcker Straße Geschwindigkeitskontrollen in Fahrtrichtung Schermcke durchgeführt. Bei erlaubten 70 km/h waren 23 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 104 km/h gemessen. (lach)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de