Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Hettstedt / Sachbeschädigung
Mit einem Einkaufswagen haben Unbekannte am Sonntagnachmittag eine Glastür im Bereich des Marktes beschädigt. Ebenfalls beschädigt wurde die Hausklingelanlage neben der Eingangstür. Zeugen hörten das Klirren der Scheiben. Bei der sofortigen Überprüfung konnte jedoch niemand mehr festgestellt werden.
Eisleben / Unter Alkoholeinfluss unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend in der Halleschen Straße wurde eine 69-jährige PKW-Fahrerin überprüft, da augenscheinlich Fahrauffälligkeiten festgestellt wurden. Ein Atemalkoholtest von 1,76 Promille bestätigte den Verdacht der Polizeibeamten. Es folgten eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da die Fahrzeugführerin diesen bereits abgeben musste.
Eisleben / PKW beschädigt
In der Freistraße wurde in der Nacht ein parkender VW-Kleintransporter beschädigt. Unbekannte zerkratzten den Fahrzeuglack und zerstachen mit einem spitzen Gegenstand einen Reifen.
Aus der PM PRev Halle (Saale):
Mit gestohlenem PKW unterwegs – Tatverdächtiger gestellt
Halle (Saale)/Hettstedt/Mansfeld- Am Sonntag gegen 19.45 Uhr wurde in Hettstedt Ortsteil Walbeck an einem Autohaus die Alarmanlage ausgelöst und wenig später von einem Einkaufsmarkt in der Nähe laute Geräusche durch Zeugen gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei entfernte sich ein Mann mit einem PKW vom Tatort. Das Fahrzeug wurde wenig später im Mansfelder Ortsteil Großörner leerstehend aufgefunden. Es war in der Nacht von Freitag zu Samstag vom Gelände eines Autohauses in Halle (Saale) gestohlen worden. An dem Wagen befanden sich gestohlene Kennzeichentafeln. An einem Tor des Autohauses in Walbeck wurde eine Beschädigung festgestellt, an dem Einkaufsmarkt war randaliert und versucht worden, Leergut zu entwenden.
Eine Suche nach dem Fahrzeugführer erfolgte, auch Hubschrauber und Fährtenspürhund kamen zum Einsatz. Im Zusammenwirken mit Zeugenhinweisen konnte der Mann auf einer Koppel gestellt werden. Ein Drogenschnell- sowie Atemalkoholtest bei dem 36-Jährigen verlief positiv. Der Hallenser wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Halle hat Haftantrag gestellt, eine richterliche Vorführung wird noch erfolgen.
Verkehrslage
Eisleben / Bundesstraße 180 / 25.06.2023 17:30 Uhr
An der Abfahrt zur B 80 kollidierte eine Sattelzugmaschine mit einem PKW, der verkehrsbedingt an der Lichtzeichenanlage wartete. Das Ergebnis des Zusammenstoßes ist ca. 16.000 Euro Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt.
Eisleben / Hallesche Straße / 25.06.2023 20:30 Uhr
Mit einer Verkehrsinsel und den darauf befindlichen Verkehrszeichen kollidierte ein PKW. Dabei wurde der Unterboden des Fahrzeuges beschädigt und Betriebsstoffe traten aus. Der PKW fuhr in der Folge noch bis zu einem ca. 400m entfernten Parkplatz eines Einkaufsmarktes und kam dort zum Stehen. Auf dem Weg dorthin hinterließ das Fahrzeug eine breite Ölspur. Die verantwortliche Fahrzeugführerin wurde angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,37 Promille. Die 43-Jährige wurde an der Unfallstelle medizinisch versorgt. Es folgten eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.
Über das Ordnungsamt wurde die Reinigung der Fahrbahn organisiert.
Sangerhausen / Kyselhäuser Straße / 26.06.2023 07:29 Uhr
An der Kreuzung Am Kreuzstein stieß ein PKW mit einem Fahrradfahrer zusammen, der mit seinem Rad gerade die Fahrbahn queren wollte. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de