Polizeimeldung: Nr. 159 / Prev SAW
Salzwedel, den 29.06.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 28.06.2023 bis 29.06.2023

Rollerfahrerin ohne Fahrerlaubnis

Hohenhenningen, K1393, 29.06.2023, 03:20 Uhr

In der Nacht stellten Polizeibeamte auf der K1393 zwischen Klötze und Hohenhenningen eine Rollerfahrerin fest und führten eine Verkehrskontrolle durch. Es stellte sich heraus, dass die 59-jährige Frau keinen Führerschein besitzt, die Fahrerlaubnisklasse AM wäre erforderlich gewesen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt.

Promillefahrt

Salzwedel, Schäferstegel, 29.06.2023, 04:00 Uhr

Im Rahmen der nächtlichen Streifentätigkeit wurde ein Radfahrer festgestellt, der bei Erblicken des Funkstreifenwagens plötzlich umdrehte und beschleunigte. Im Zuge der nachfolgenden Kontrolle ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 38-Jährigen einen Wert von 2,1 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.  

Unfall beim Überholen

Kakerbeck-Cheinitz, B71, 28.06.2023, 15:00 Uhr

Eine 49-jährige Frau befuhr mit ihrem Toyota die B 71 aus Richtung Kakerbeck kommend nach Cheinitz. Da sie einen vor ihr fahrenden Lkw überholen wollte, scherte die Fahrerin nach links aus. Hierbei übersah sie einen Skoda-Fahrer (54), der sich bereits auf der Überholspur befand. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Brandmelder schlägt Alarm

Gardelegen, Bertolt-Brecht-Straße, 29.06.2023, 12:50 Uhr

In der Bertolt-Brecht-Straße in Gardelegen nahm ein Anwohner einen Brandmeldealarm wahr und erkannte, dass Rauch aus einer Wohnungstür austrat. Die alarmierte Feuerwehr brach die Wohnungstür auf und konnte qualmendes Essen auf einem Herd feststellen. Beschädigt wurden nur der Topf und das Essen. Der Bewohner konnte kurze Zeit später angetroffen werden und gab an, vergessen zu haben den Herd auszustellen. 

Geschwindigkeitskontrollen

Gardelegen, Isenschnibber Chaussee, 29.06.2023, 09:10 bis 10:10 Uhr

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in der Isenschnibber Chaussee in Gardelegen wurden vier Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt. Ein Fahrer muss sogar mit einem Bußgeld rechnen. Insgesamt passierten etwa 30 Fahrzeuge die Messstelle im Kontrollzeitraum.

Arendsee, Lindenstraße, 29.06.2023, 09:00 bis 11:00 Uhr

In der Arendseer Lindenstraße erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle von insgesamt etwa 65 Fahrzeugen. Fünf Fahrer waren bei erlaubten 30 km/h zu schnell unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 48 km/h und hat somit ein Bußgeld zur Folge. Alle anderen Verstöße lagen im Verwarngeldbereich. 

(FH)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung