Polizeimeldung: 127/2023
Eisleben, den 03.07.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Eisleben / Elektroräder entwendet

In der Weinbergstraße haben Unbekannte in der Nacht zum Montag zwei Elektrofahrräder entwendet. Diese befanden sich auf einem Fahrradträger, der an einem Wohnwagengespann angebracht war.

 

Seegebiet Mansfelder Land / Kran beschädigt

Auf einer Baustelle wurde das Zugseil eines Kranes am Wochenende an mehreren Stellen angeschnitten, so dass die Ummantelung und Bewährung sichtbar wurde. Ob es sich hierbei um die Vorbereitungstat eines möglichen Diebstahls handelt, ist unklar. Aus Sicherheitsgründen müssen nun Seile im Wert von 40.000 Euro getauscht werden.

 

Mansfeld / Hausfriedensbruch

Am Sonntagabend wurden zwei Personen, ein Mann und eine Frau, in einem leerstehenden Einfamilienhaus vom Eigentümer gestellt. Die jungen Leute verließen fluchtartig das Objekt, obwohl der Geschädigte die Polizei rief. Ob sie auf der Suche nach Abenteuer im älteren Gebäude oder nach Diebesgut waren, ist nicht bekannt. Entwendet wurde augenscheinlich nichts.

 

Südharz / Angebliche Spendensammler

Am Vormittag waren Unbekannte an der Haustür einer Seniorin in Hayn und baten um Spenden für körperlich benachteiligte Menschen. Die 82-Jährige beabsichtigte eine Spende zu tätigen, der Unbekannte sollte aber später wiederkommen. In der Zwischenzeit hatte sich eine weitere unbekannte Person unbemerkt Zutritt zur Wohnung verschafft. Die Dame überraschte die Person und rief die Polizei. Ermittlungen wurden aufgenommen. Augenscheinlich wurde nichts entwendet.

 

Verkehrslage

Röblingen am See / Bahnhofstraße / 03.07.2023   06:50 Uhr

Beim rückwärts Ausparken kollidierte ein PKW mit einem auf der Bahnhofstraße vorbeifahrenden PKW. Dabei entstand Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung